Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods wird ihren Abnahmepreis für Milch im Juli nicht weiter reduzieren und sieht nach langer Zeit erstmals wieder Zeichen für eine Marktstabilisierung.
Der Konzern kündigte am vergangenen Mittwoch an, den dänischen Abnahmepreis im kommenden Monat auf dem bestehenden Niveau von umgerechnet 25,1 Cent/kg (27,2 Rp./kg) zu belassen. Auch der Erzeugerpreis für Ökomilch wird den Firmenangaben zufolge im Großteil des Einzugsbereichs mit umgerechnet 42,5 Cent/kg (45 Rp./kg) stabil bleiben. Auch bei den Lieferanten im europäischen Ausland sollen die Preise unverändert bleiben.
Nachfragebedingt ist lediglich für Großbritannien eine leichte Anhebung der Biomilchpreise geplant. Nach Monaten mit verhaltenen Einschätzungen zur Marktentwicklung zeigte sich Arla zudem etwas optimistischer, was das künftige Verhältnis von Angebot und Nachfrage angeht. So heißt es in der jüngsten Mitgliederinformation, dass das Wachstum der Milchanlieferung in den letzten Wochen konzernweit abgenommen habe, was zu einer Stabilisierung des Marktes beitrage. Viel deute zudem darauf hin, dass die Milchpreise inzwischen die Talsohle erreicht hätten. Vor diesem Hintergrund rechnet das Molkereiunternehmen für die kommenden Monate zumindest nicht mit weiteren Preisrücknahmen.