/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

27'000 Menschen wegen Kanal umgesiedelt

Für den geplanten Nicaraguakanal müssten im Süden des mittelamerikanischen Landes etwa 27'000 Menschen umgesiedelt werden. Das geht aus dem Umwelt- und Sozialgutachten hervor, das am Donnerstag teilweise vorgestellt wurde.

 

 

Für den geplanten Nicaraguakanal müssten im Süden des mittelamerikanischen Landes etwa 27'000 Menschen umgesiedelt werden. Das geht aus dem Umwelt- und Sozialgutachten hervor, das am Donnerstag teilweise vorgestellt wurde.

Der Einfluss der Wasserstrasse, die auch durch den Nicaraguasee führen soll, auf das Ökosystem sei minimal, sagte der Vizepräsident der verantwortlichen Firma HKND. «Wir haben den See ausführlich untersucht und um ehrlich zu sein: Dieser See ist schon krank und ohne den Kanal oder Aktionen der Regierung könnte er umkippen.» Der Nicaraguasee ist das wichtigste Süsswasserreservoir der Region und Lebensgrundlage zahlreicher Menschen.

Das chinesische Unternehmen HKND will neben der neuen Wasserstrasse zur Verbindung des atlantischen mit dem pazifischen Ozean zwei Häfen, einen internationalen Flughafen, Fabriken und eine Freihandelszone errichten. Trotz des offiziellen Baubeginns im Dezember vergangenen Jahres kommt das 50 Milliarden US-Dollar schwere Vorhaben kaum voran. Kritiker bezweifeln die Machbarkeit und warnen vor Umweltschäden. Auch die Finanzierung des Projekts und die Entschädigung der Anwohner ist noch unklar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.69%
    • Nein:
      59.06%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.94%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.31%

    Teilnehmer insgesamt: 1270

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?