Bauernverbandspräsident und Nationalrat Markus Ritter (l.) und Bundesrat Martin Pfister reisten auf den Bauernhof Rimensberg in Lütisburg im Kanton St. Gallen.
SBV
«Bei angenehmer Stimmung auf dem Hof – drinnen wie draussen – genossen tausende Gäste ein reichhaltiges Buffet mit frischen, hofeigenen Produkten», schreibt der Schweizer Bauernverband (SBV) in einer Mitteilung.
Ziel der Brunchs ist es, Brücken zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft zu schlagen
SBV
Die meisten Anlässe waren bereits im Vorfeld ausgebucht. Mitgeholfen hat auch die neue Onlineticket-Plattform. Ziel der Brunchs ist es, Brücken zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft zu schlagen und Einblicke hinter die Kulissen der einheimischen Lebensmittelproduktion zu ermöglichen. «Viele Konsumentinnen und Konsumenten haben nur wenig oder gar keinen Kontakt zur Landwirtschaft und kennen deren vielseitige Leistungen kaum», hält der SBV fest. Der Brunch soll zu Gesprächen führen und das gegenseitige Verständnis fördern.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider nahm am Brunch auf dem Marché des Chandines in Delley FR teil.
SBV
Seitens des Bundesrats mischten sich Elisabeth Baume-Schneider, Martin Pfister und Guy Parmelin in Delley FR, Lütisburg SG und Bellach SO unter die Leute. In ihren Ansprachen würdigten sie die grosse Leistung der Schweizer Bäuerinnen und Bauern und unterstrichen die zentrale Bedeutung der Landwirtschaft – sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist das älteste Projekt der Kampagne von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern». In den letzten Jahren ist das Interesse der Landwirtinnen und Landwirte am Brunch jedoch zurückgegangen. Heuer führten noch 280 Land- und Alpwirtschaftsbetriebe den Anlass durch – zum Vergleich: In Spitzenzeiten waren es über 500.
Was uns hier geboten wurde, ist schwer zu toppen. Das kulinarische Angebot war vielfältig, regional, wunderschön angerichtet und unglaublich schmackhaft.
Auch das Ambiente war, dem Anlass angepasst, sehr Stimmig und den vielen Helfern sei hiermit ein grosses Lob ausgesprochen, denn ohne sie wäre ein solch grosses Event nicht zu stemmen!
Wir waren vollumfänglich zufrieden und dankbar.
Roger Gautschi
Muttenz, BL