/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

285 Alleskönner haben Saison

Die vielseitige Einsetzbarkeit machen die Zwetschge zu einem Alleskönner. Gerade deshalb ist die süsse-saure Frucht bei den Schweizern wohl besonders beliebt.

 

 

Die vielseitige Einsetzbarkeit machen die Zwetschge zu einem Alleskönner. Gerade deshalb ist die süsse-saure Frucht bei den Schweizern wohl besonders beliebt.

In der Schweiz gibt es über 285 Zwetschgensorten. Diese reifen gestaffelt und so sind die blauschwarzen Früchte über Monate frisch verfügbar. Die ersten Frühsorten sind bereits Ende Juli reif und die Saison zieht sich bis in den Oktober hin. 

Zwetschgen gehören zusammen mit den Mirabellen zur Familie der Pflaumen. Im Unterschied zur Pflaume lässt sich das Fruchtfleisch der Zwetschge deutlich einfacher vom Stein lösen. Ausserdem sind Pflaumen runder in der Form als Zwetschgen, welche eher eine ovale Form haben. Damit die Zwetschge gut gedeiht, braucht sie viel Wärme und Sonne.

Nasses oder kaltes Wetter tut der weichen Frucht mit hartem Kern gar nicht gut. Insgesamt werden in der Schweiz auf 300 Hektaren Zwetschgen angebaut. Das meiste davon im Kanton Baselland. Der Schweizer Obstverband rechnet dieses Jahr mit einer Ernte von 3'650 Tonnen, wie er mitteilt. Dies sei eine sehr gute Ernte und liege 12% über dem Durchschnitt der vergangenen 5 Jahre.  

Pro Jahr und Kopf verspeisen Schweizer bis zu 1,5 Kilogramm der süss-sauren Früchte. Das heimische Superfood ist reich an Fruchtzucker und damit ein idealer Energielieferant. Ausserdem enthalten Zwetschgen viele Vitamine, Mineralstoffe und organische Säuren. Zwetschgen sind frisch geniessbar, können jedoch auch in Desserts oder deftigen Gerichten verarbeitet werden. Ausserdem sind sie geeignet für Konfitüren, Dörrobst oder auch als Schnaps. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?