/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

3. Nacht des Schwingsports

Wer darf sich am kommenden Freitag in Zürich anlässlich der 3. Nacht des Schwingsports mit dem goldenen Kranz auszeichnen lassen? Wer macht bei den drei starken Nachwuchsschwingern das Rennen? Und wer wird Nachfolger von Aufsteiger 2013, Niklaus Zenger?

 

Wer darf sich am kommenden Freitag in Zürich anlässlich der 3. Nacht des Schwingsports mit dem goldenen Kranz auszeichnen lassen? Wer macht bei den drei starken Nachwuchsschwingern das Rennen? Und wer wird Nachfolger von Aufsteiger 2013, Niklaus Zenger?

Nominiert sind in der Kategorie Schwinger des Jahres: Daniel Bösch (SG/26), Florian Gnägi (BE/25), Philipp Laimbacher (SZ/31), Matthias Sempach (BE/28) und Kilian Wenger (BE/24). In der Kategorie Aufsteiger des Jahres (bis 24 Jahre): Matthias Aeschbacher (BE/92), Armon Orlik (GR/95), Pirmin Reichmuth (ZG/ 95).

In der Kategorie Nachwuchsschwinger des Jahres (bis 18 Jahre): Samuel Giger (TG/98), Remo Käser (BE/96), Joel Wicki (LU/97). Ebenso wird der Sonderpreis (Ergebnis der Online-Umfrage bei den aktiven Eidgenossen) verliehen, und der Sieger der Schlussgang-Jahreswertung, Schwingerkönig Matthias Sempach, wird an diesem Abend geehrt.


Mehr Informationen finden Sie hier: 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?