/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

3 neue Typen in der 100-PS-Klasse

Zur landwirtschaftlichen Ausstellung Eima Anfang November will Deutz-Fahr die neue Baureihe 5 präsentieren. Der «Schweizer Bauer« hat mit dem Topmodell, dem 5125, bereits eine erste Runde gedreht.

Stephan Schmidlin |

 

 

Zur landwirtschaftlichen Ausstellung Eima Anfang November will Deutz-Fahr die neue Baureihe 5 präsentieren. Der «Schweizer Bauer« hat mit dem Topmodell, dem 5125, bereits eine erste Runde gedreht.

Handliche Traktoren um die 100 PS finden in Europa nach wie vor den grössten Absatz. Natürlich versucht jeder Hersteller, sich in diesem Segment ein möglichst grosses Stück vom Kuchen herauszuschneiden, und hat darum oft auch ein sehr umfangreiches Angebot von gleich mehreren Serien im Angebot.

Komplette Serienanpassung

So auch der Hersteller Deutz-Fahr, der zurzeit drei Baureihen, nämlich den 5G, den 5C und den 5TTV, in diesem Leistungsbereich anbietet. Zur landwirtschaftlichen Ausstellung Eima in Bologna (I) will der Hersteller nun noch eine weitere Serie präsentieren. Sie hat lediglich die Bezeichnung 5, wobei die drei folgenden Ziffern Aufschluss über die Motorleistung des jeweiligen Typs geben. So hat zum Beispiel das Topmodell der Serie, der 5125, eine Nennleistung von 125 PS.

Im Zuge der neuesten Abgasvorschriften der Stufe 4 läutet die Serie 5 eine komplette Serienanpassung in diesem Leistungssegment ein. So liegt die Serie 5 technisch klar über der aktuellen Serie 5G und leicht unter der noch aktuellen Baureihe 5C. Diese soll jedoch im Verlauf des nächsten Jahres durch eine weitere Serie, wahrscheinlich 5P, ersetzt werden. Wobei Deutz-Fahr die Features dieser Serie noch nicht preisgeben will. Dennoch ist absehbar, dass sie nicht nur einen neuen Motor hat, sondern technisch stark aufgewertet wird.

Setzt auf SCR

Schon die Abgasnorm der Stufe 3b hat Deutz-Fahr ohne Partikelfilter und lediglich mit einem Oxidationskatalysator und einer externen Abgasrückführung erreicht. Deutz-Fahr bleibt dieser Linie treu und verzichtet auch bei der Stufe 4 auf einen Partikelfilter. Dafür spendierten die Ingenieure dem Motor eine Abgasnachbehandlung mit SCR, das die Abgasrückführung überflüssig machte und somit wegfällt.

Ansonsten handelt es sich um den gleichen 3,6 L grossen Vierzylindermotor, der schon beim 5C zum Einsatz kommt. Er ist für die drei Typen der Serie mit einer Leistung von 105 PS, 115 PS und 125 PS verfügbar.

Gleiches Getriebe


Wenig verändert hat sich beim Getriebe. So besitzt auch die Serie 5 zwei Gruppen mit fünf Gängen und drei Lastschaltstufen. Als Wendeschaltgetriebe stehen die 60 Gänge sowohl vorwärts als auch rückwärts zur Verfügung. Wobei die Wendeschaltung natürlich lastschaltbar ist. Ebenfalls bleibt auch die Stop-and-go-Einrichtung. Dabei kann das Getriebe über die Fussbremse ausgekuppelt werden. Eine Einrichtung, die vor allem bei Arbeiten mit dem Frontlader sehr hilfreich ist.

Gleiches gibt es bei der Zapfwellenausstattung zu berichten. Die Baureihe 5 hat serienmässig die vier Standardgeschwindigkeiten (540, 750, 1000 und 1250 U/min) zu bieten. Aufgerüstet hat Deutz-Fahr jedoch bei der Hydraulik. So bietet die Serie 5 nun eine Hydraulikpumpe mit einer Fördermenge von 90 L/min anstelle der bisherigen 60 L/min beim 5 C.

Mit Vorderachsfederung

Deutz-Fahr ist bekannt dafür, dass sie wissen, wie man eine schöne und praktische Kabine baut. Auch der 5 C hatte schon eine übersichtliche und praktische Kabine zu bieten. Dementsprechend haben sie die Ingenieure für die Baureihe 5 praktisch gleich belassen. Einziger Wermutstropfen: Leider hat sie auch keine Kabinenfederung zu bieten.  

Dafür besitzt die neue Serie 5 jetzt eine Vorderachsfederung, wobei der Randstand von 2,37m unverändert bleibt. Unverändert ist auch die Bremsanlage. Natürlich werde alle vier Räder gebremst, doch besitzen auch die Vorderräder jeweils eine eigene Scheibenbremse.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?