Noch herrscht Ruhe in den Stallungen. Die Katalognummern warten auf die Vorführer. Einzelbetreuung. Das Stylen der Topline. Die Ehrendamen Madlen und Andrea Fückiger aus Rüegsbach mit Niklaus Hofer, Präsident des Bernischen Fleckviehzuchtverbandes. Die Experten Christian Aegerter, Helmut Matti und Samuel Schmid zusammen mit den charmanten Ehrendamen. Auch Ruedi Haudenschild, Chefredaktor des Schweizer Bauer, lässt es sich nicht nehmen, mit den Ehrendamen zu posieren. Zum 30. Jubiläum wird gesungen. Der Ring wird fleissig sauber gemacht. Auch die Kleinen sind von den Kühen fasziniert. Fritz Tschanz übersetzt für die Besucher aus der Romandie. Helmut Matti richtet die Swiss Fleckvieh Tiere. Markus Gerbers Kuh gewann die erste Kategorie der 30. Eliteschau in Bern. Paul Peter und Christian Kämpf. Christian Burkhalter, Geschäftsführer Bernischer Fleckviehzuchtverband mit Hans Jörg Rüegsegger, Präsident Bernischer Bauernverband. Ringman Stefan Zürcher. Richter Samuel Schmid erläutert seinen Entscheid. Corina Burri von Swissherdbook mit Swiss Flechviehzüchter Rolf Dummermuth. Hans Zumbrunnen und Rudolf Gygax. Ein Blick in den Ring der 30. Eliteschau. Ein Blick in den Ring der 30. Eliteschau. Auch Fotos können gemacht werden. Christian Aegerter richtet die Red-Holstein und Holstein-Kategorien. Trotz strahlendem Frühlingswetter draussen sind viele Zuschauer an der Eliteschau. Albert Bachmann, OK-Präsident des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2016 in Estavayer-le-lac, präsentiert den Siegerstier Cremo du Mazot. Cremo du Mazot, Siegerstier des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2016 in Estavayer-le-lac.