/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

375‘000 Besucher an der Olma

Am Sonntagabend schloss in St. Gallen die 72. Olma ihre Tore. Die Organisatoren zeigen sich mit den 11 Messetagen zufrieden. Die Anzahl Besucher reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent.

 

 

Am Sonntagabend schloss in St. Gallen die 72. Olma ihre Tore. Die Organisatoren zeigen sich mit den 11 Messetagen zufrieden. Die Anzahl Besucher reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent.

Rund 375'000 Personen besuchten die Messe für Landwirtschaft und Ernährung in St. Gallen. Vergangenes Jahr wurden noch über 380‘000 Personen gezählt. Den Rückgang führen die Organisatoren auf das sommerliche Wetter zu Beginn und am Ende der Messe zurück. Rund 624 Aussteller sorgten für ein vielfältiges Waren-, Produkte- und Dienstleistungsangebot. 68 Prozent der Besucher reisten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Der Umzug durch die Innenstadt von St. Gallen wurde von über 24‘000 Menschen mitverfolgt. Als Gastkanton war Luzern in der Ostschweizer Stadt zugegen. „Ein herausragender Publikumsmagnet war die neue Themenwelt «Erlebnis Nahrung» in der Halle 6. Anschaulich, informativ und interaktiv stellte sie den Entstehungsweg der Lebensmittel dar. Sie bescherte Kindern und Erwachsenen kurzweilige Stunden“, heisst es im Communiqué der Olma.

Als Höhepunkt taxiert die Messeleitung den Auftritt des Gastkantons Luzern. Dieser habe mit dem Umzug und der Sonderschau überzeugen können. Alle Erwartungen übertroffen habe die neue Themenwelt „Erlebnis Nahrung“ in der Halle 6, welche den Besuchern den Weg der Lebensmittel vom Boden auf den Teller anschaulich und interaktiv vermittelt habe.

Hoch in der Gunst der Besucher standen einmal mehr die Tierausstellungen und Tiervorführungen. Darunter fallen etwa die 13. Vier-Rassen-Eliteschau, die 49. Braunviehauktion, der 22. Nationale Jungzüchter-Tag, der Tag der Fleischrinder und das Säulirennen.

Erstmals durchgeführt wurden der OLMA-Hackbrett-Tag und das Olma-Seilziehen. Bereits zum 14. Mal jährte sich Alpkäse-Prämierung. Bereits zum 18. Mal wurde der Tag der Landjugend durchgeführt.  Der Tag der Bäuerin fand 22. Mal statt, neu im Programm der Olma verankert wurde der OLMA-Bauerntag.

Die nächste Olma findet vom 8. bis 18. Oktober 2015 statt. Der Kanton Aargau wird Gastkanton sein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?