/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

3820 Tonnen Lebensmittel für Tafel

Die Stiftung Schweizer Tafel hat im vergangenen Jahr 3820 Tonnen nicht verkäufliche, aber noch einwandfreie Lebensmittel eingesammelt. Das waren 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr.

 

 

Die Stiftung Schweizer Tafel hat im vergangenen Jahr 3820 Tonnen nicht verkäufliche, aber noch einwandfreie Lebensmittel eingesammelt. Das waren 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Lebensmittel wurden von der Stiftung kostenlos an rund 500 soziale Institutionen und Lebensmittelabgabestellen geliefert. Insgesamt entsprach die Warenmenge über acht Millionen Mahlzeiten für Menschen in Not.

Die Schweizer Tafel weist darauf hin, dass in der Schweiz rund 660'000 Menschen in Armut leiden. Im Gegensatz dazu herrsche ein Überfluss an Lebensmitteln.

2,6 Millionen Tonnen oder rund ein Drittel der für den Schweizer Konsum produzierten Lebensmittel gingen zwischen Feld und Magen verloren. Fünf Prozent der Verluste fielen im Detailhandel an. Dort schlage die Schweizer Tafel die Brücke vom Überfluss zum Mangel: Täglich würden in rund 450 Filialen von Grossverteilern nicht mehr verkaufbare, aber einwandfreie Lebensmittel eingesammelt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.94%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.94%
    • Beide zusammen:
      6.79%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.33%

    Teilnehmer insgesamt: 442

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?