Bei der Eindämmung des Coronavirus setzt das BAG auf vermehrtes Testen. Auch asymptomatische Personen sollen getestet werden. Ziel ist, 40 Prozent der Bevölkerung wöchentlich zu testen.
Wenn man sehr viel teste, könne man Infektionsketten früh eindämmen, sagte Fosca Gattoni, Stellvertretende Leiterin Sektion Heilmittelrecht, beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). Dabei setzt das BAG auf drei Pfeiler.
Erstens sollen nicht nur symptomatische Personen getestet werden. Mit wiederholten Massentests sollen zudem 40 Prozent der Bevölkerung wöchentlich getestet werden. Dafür sollen auch Speicheltests eingesetzt werden.
Diese kostenlosen Tests sollen Superspreader-Events vermeiden helfen und unter anderem gratis im Rahmen von Poolings in Schulen, Heimen und Betrieben erfolgen. Als dritte Massnahme setzt das BAG auf Selbsttests zu Hause oder in Apotheken.
Über die Teststrategie im Kanton Graubünden, wo bereits Tests im Rahmen von Poolings an Schulen und Betrieben gemacht werden, berichtete Martin Bühler, Leiter Amt für Militär und Zivilschutz und Chef des Kantonalen Führungsstabes. So würden zum Beispiel bereits alle Mittelschulen im Kanton und über 95 Prozent der übrigen Schulen mitmachen.
Wer bei der Schweinegrippe richtig vorausgesagt hat, hat damit doch bewiesen, dass er auch in der Praxis besser qualifiziert ist. Du kannst nicht zugeben, dass die Massenmedien dich an der Nase herumführen. Ist halt schwer, wenn man merkt, dass man auf Sand gebaut hat. Auch dem Bundesrat fällt es schwer, den Irrtum zuzugeben.
Wenn die Masken nützen, warum haben wir einen Lockdown? Wenn ich eine Maske trage und die Maske schützt, was stört es mich, wenn der andere keine Maske trägt?"
Roger Köppel, Weltwoche, 17.03.2021 Artikel "Hurra, wir leben noch"
Wir haben 0.03% Sterblichkeit durch Covid-19.
"An der Justinianischen Pest (541–542) starben 55 Prozent aller Menschen in Europa, in Nordafrika und im Nahen Osten. Als der Schwarze Tod von 1347–1351 in Europa wütete, fanden 39 Prozent der Leute den Tod. Die 1520 eingeschleppten Windpocken vernichteten bis heute 93 Prozent der indigenen Bevölkerung in Nord- und Südamerika."
Was sind dagegen 0.03%?
Dass hier das Parlament nicht mehr interveniert, zeigt, dass die eben den Lügen der Behörden und der Massenmedien mehr glauben als den Tatsachen (Parlamentarier sind schlecht informiert).
Zum Glück gibt es den Propheten Beat....???!!!