Nach 25 Jahren hat vom 5.-7. September in Kerzers FR zum ersten Mal wieder das Gmüesfescht stattgefunden. Dank dem schönen Wetter war das Fest ein voller Erfolg.
Die 40'000 Besucher aus nah und fern konnten während drei Tagen die Seeländer Gemüseproduktion kennen lernen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Die Besucher sahen welche Arbeit dahinter steckt, und was es braucht, um tagtäglich frisches Gemüse von bester Qualität aus dem Freiland oder dem Gewächshaus zu produzieren.
Viele Informationen
In der Erlebnisausstellung „Der lange Weg zum perfekten Gemüsegenuss“ erfuhren die Besucher viel Wissenswertes über verschiedene Gemüsesorten und die neue Werbekampagne für Schweizer Gemüse. Zudem konnten sie sich über den Beruf Gemüsegärtner informieren.
Rüebli- und Gurken-Glace
Nebst weiteren Infoständen, Gemüseschnitzen, Karotten- und Bohnenernten, Degustationen, Ballon- und Helikopterrundflügen konnte man sich mit frischem Gemüse, Salaten und weiteren Köstlichkeiten wie beispielsweise frischem Sauerkraut und Sauerrüben verpflegen. Die längsten Kolonnen bildeten sich jedoch vor dem Glacestand, wo unter anderem auch Rüebli- oder Gurken-Glace serviert wurde.
Treibhäuser und DJs
Auch die Besichtigungen der drei Gewächshäuser oder die Produktion von Fertigsalaten bei der Firma Spavetti kamen beim Publikum gut an und sorgten für Staunen. Am Abend sogten verschiedene DJs und ein spannendes Abendprogram für Unterhaltung.