/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

44 neue Betriebsleitende

Sechs Landwirtinnen und 38 Landwirte haben dieses Jahr die Berufsprüfung Landwirtschaft erfolgreich bestanden und schliessen damit eine erste intensive Weiterbildung ab. Sie durften am 14. September 2023 auf dem Römerhof in Bühl BE den Eidgenössischen Fachausweis als Betriebsleiterin/Betriebsleiter Landwirtschaft in Empfang nehmen. 

«Die Berufsprüfung stellt einen weiteren Höhepunkt in der landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung dar», schreibt das Inforama in einer Mitteilung.

Nebst dem Abschluss von frei wählbaren produktionstechnischen Modulen wie beispielsweise Milchvieh, Mutterkuhhaltung, Ackerbau und Futterbau mussten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Fähigkeiten in den betriebswirtschaftlichen Modulen Marketing, Personalführung sowie persönliche und methodische Kompetenzen unter Beweis stellen.

Die Abschlussprüfung bestand aus zwei schriftlichen Prüfungen (Betriebswirtschaft und Produktionstechnik), einer Betriebsstudie und einem Fachgespräch auf dem Betrieb. In der umfassenden Betriebsstudie analysierten die Kandidatinnen und Kandidaten die einzelnen Betriebszweige im Detail und leiteten daraus Optimierungsmassnahmen für die Zukunft ab. Beim Fachgespräch mit Rundgang auf dem Betrieb stellten die jungen Berufsleute die Betriebsleiterfähigkeiten unter Beweis.

Mit dem Agrisano-Preis für Bestnoten wurden Martin Beutler (1. Rang), Lea Mürner (2. Rang) und Cornelia Ziegler-Hermann (3. Rang) geehrt. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Berufsprüfung haben die Absolventen die Möglichkeit, die Meisterprüfung in Angriff zu nehmen. «Erfreulicherweise streben viele nun den Abschluss als Meisterlandwirtin und Meisterlandwirt an», heisst es weiter. 

Absolventen

Aeschbacher Thomas, Riggisberg; Amstutz Stefan, Heimisbach; Beutler Martin, Heimenschwand; Brunner Roman, Gerzensee; Bühlmann Thomas, Reutigen; Fischer Adrian, Ersigen; Frutig Manuela Rita, Suberg; Gerber Sandro, Aarwangen; Grunder Jan, Boll; Günter Gad Samuel, Thörigen; Gygax Martin, Oschwand; Hadorn Manuel, Toffen; Held Simon, Sumiswald; Hodel Thomas, Hofstatt; Holzer Andreas, Kriechenwil; Hubacher Stefan, Kirchlindach; Iseli Anitaj Rüderswil; Jakob Jonathanj Signau; Jegerlehner Mauro Eliaj Diemerswil; Jost Michaelj Spiegel b. Bern; Lüthi Marcj Bätterkinden; Messerli Simon, Rümligen; Michel Nicole, Brienz BE; Moser Adrian, Grossaffoltern; Moser Thomas, Arni BE; Mürner Lea, Riggisberg; Muster Simon, Detligen; Peter David, Aarberg; Pitt Raphael, Gampelen; Richener Jannik, Weissenburg; Rufener Remo, Zweisimmen; Sahli Fabianj Zweisimmen; Scheidegger Beat, Schüpbach; Siegrist Matthias, Grindelwald; Trachsel Sandro, Adelboden; Tschannen Anna-Maria, Renan BE; von Gunten Kai, Rapperswil BE; Weyermann Manuel, Ursenbach; Witschi Fabian, Süderen; Wüthrich Dominik, Rohrbachgraben; Ziegler-Herrmann Cornelia, Lauenen b. Gstaad; Zihlmann Jonas, Bern; Zürcher Jan Daniel, Stettlen; Zwicky Raphael, Grossaffoltern

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?