/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

5-Länder-Teffen der Bäuerinnen

 

An ihrem jährlichen Treffen haben sich die fünf deutschsprachigen Bäuerinnen- und Landfrauenverbände dem Thema «Sich in der Gesellschaft, in der Landwirtschaft, im Beruf, Politik und im Privatleben Gehör verschaffen» gewidmet.

 

Das Thema sei passend zum Jubiläum «50 Jahre Frauenstimmrecht» in der Schweiz gewesen, heisst es in einer Mitteilung des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV).

 

In Vorträgen und einem angeregten Austausch zu den in den Ländern gemachten Erfahrungen und Projekten ermittelten die fünf europäischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbände verschiedene Facetten rund um Empowerment sowie um die Stimme und Einflussnahme der Frau. Mentoring von Frauen für Frauen und sich Vernetzen seien Schlüsselfaktoren, so die einhellige Meinung der beteiligten Verbände.

 

Die Stimme aktiv erheben, eine Vertretung in Gremien wahrnehmen, die Vernetzung pflegen und sich als Frauen gegenseitig unterstützen: Diese Punkte hätten die Präsidentinnen, Geschäftsführerinnen sowie Gäste von Deutschland, Luxemburg, Österreich, Südtirol und der Schweiz als entscheidende Faktoren für das Empowerment herauskristallisiert.

 

Die Vertreterinnen der Schweiz erläuterten die anlässlich des Jubiläums zum Frauenstimmrecht durchgeführten Aktionen, insbesondere die Veröffentlichung zahlreicher Testimonials in den sozialen Medien, die Teilnahme am Frauenrütli sowie die aktive Beteiligung an der Frauensession 2021 mit der Organisation der Kommission für Landwirtschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?