/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

5 Megatonnen Emissionen ab 2050 trotz Netto-Null

2 bis 5 Megatonnen CO2-Äquivalente pro Jahr – so viele Treibhausgasemissionen wird die Schweiz voraussichtlich auch 2050 noch jährlich verursachen. Selbst dann, wenn sie ihr Ziel erreicht, die Emissionen auf Netto-Null zu senken.

sda |

Das zeigt eine Studie des Paul-Scherrer-Instituts, die in der Fachzeitschrift «Nature Communications Earth & Environment» veröffentlicht wurde. Diese hat den globalen ökologischen Fussabdruck einer «Netto-Null-Schweiz» analysiert.

Dass Netto-Null nicht wirklich Null bedeutet, liegt daran, dass ausserhalb der Landesgrenzen weiterhin Emissionen durch die Schweiz entstehen. Derzeit machen diese indirekten Emissionen rund einen Viertel der Gesamtemissionen der Schweiz aus, wie die Studie schätzt.

Die Forschenden betrachteten die Emissionen dabei ganzheitlich: So verursacht beispielsweise der Betrieb eines Elektroautos auch durch die Batterie und den Bau des Stromnetzes Emissionen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 17.08.2025
    Zum Glück gibs uns Bauern!
    Unsere Wiesen, Felder und Wälder wandeln CO2 in Sauerstoff um. Photosynthese heisst das.
    Als Nebenprodukt gibt es noch Nahrungsmittel!
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    57.75%
  • Hauptsächlich die Frau:
    19.72%
  • Beide zusammen:
    5.63%
  • Ist nicht klar geregelt:
    16.9%

Teilnehmer insgesamt: 142

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?