Kürzlich haben 50 Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner EFZ (24 in Erstausbildung, 26 in Zweitausbildung) und 3 Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen in Baden AG ihre Diplome in Empfang genommen. Fast die Hälfte der Diplome, insgesamt 24, ging an Frauen.
Die steigende Anzahl von Lernenden erfreut die Branche. «Gut ausgebildeter Nachwuchs wird dringend benötigt», hält der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP). Mehr als die Hälfte der Lernenden haben den Beruf auf dem zweiten Bildungsweg erlernt.
Absolventen
Gemüsegärtner/innen EFZ, INFORAMA Seeland Ins BE:
Baslé Marion, Dennert Raffaela, Denz Marco, Fuchs Cédric, Fuchs Josefa, Gisler Silvan, Gugger Michelle, Gutknecht Elija, Haab Michael, Helbling Ayla, Herkner Dustin, Hugentobler Hannes, Hurni Moritz, Kehl Julia, Klaus Elias, Landolt Alessandro, Niederberger Felix, Probst Katharina, Rasi Lars, Reller Seraina, Schneider Nicole, Sieber David, Spack Jan, Tauber Sabrina, Vögeli Andrea, Weber Florian
Gemüsegärtner/innen EFZ, Ecole d’agriculture du Valais – Châteauneuf VS:
Amaudruz Cédric, Antognazza Thomas, Bayard Johanna, Berry Lou, Demierre Géraldine, Fedi Noah, Galeuchet Kinn Kevin, Gendre Luca, Gisiger Denis, Gonzalez Leyton Rosa Flor, Jesus Martins Tania, Jimenez-Davila Tristan, Litzistorf Laetitia, Marquis Jessica, Moos Zoé, Munoz Acosta Cristina, Pache Olivier, Reuse Maxime, Rochat Youri, Rutz Stéphanie, Schindelholz Marie, Wenger Nathalie, Wharry Samuel
Gemüsegärtnerin EFZ, Centro professionale del verde di Mezzana TI:
Quinto Serena
Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen:
Boiano Davide, Mehari Yonas, Tschachtli Marcel