Ein Zucker- und Fruktangehalt zwischen 100 bis 130 Gramm pro Kilogramm Heu. Dabei sollte der Anteil an Fruktanen nicht mehr als 55 Prozent des Zuckerwertes ausmachen.
Der Eiweissgehalt ist ebenfalls wichtig, denn das Eiweiss ist elementar für die Zellregeneration und den Muskelaufbau. Der Gehalt des dünndarmverdaulichen Eiweisses soll bei 50 bis 60 Gramm pro Kilogramm Heu liegen. Vor allem in der Winterfütterung kann über die reine Heuabgabe nicht der ganze Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen abgedeckt werden.
Kommentare (2)