/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

50 Jahre HAFL

Am 9. Juni 2017 feierte die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule ihren 50. Geburtstag. Zu der ganztägigen Veranstaltung wurden insgesamt 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft eingeladen.

 

 

Am 9. Juni 2017 feierte die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule ihren 50. Geburtstag. Zu der ganztägigen Veranstaltung wurden insgesamt 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft eingeladen.

Den Gästen wurde neben Referaten, Podien und Parallel-Konferenzen auch Rundgänge auf dem HAFL Areal in Zollikofen geboten.

Am 2. Oktober 1967 nahm das damalige Schweizerische Landwirtschaftliche Technikum mit 75 Studenten den Betrieb auf. Die folgenden 50 Jahre waren geprägt von Wachstum und Innovationen, heisst es in einer Medienmitteilung. Heute zählt die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften über 900 Studierende und Mitarbeiter.

Wichtige Erweiterung dur Wald- und Lebensmittelwissenschaften 

HAFL Direktorin, Magdalena Schindler erwähnte in ihrer Begrüssungsrede die Erweiterung des Studienangebots durch die Wald- und die Lebensmittelwissenschaften als zentralen Meilenstein. «Die Breite, die wir dadurch gewonnen haben, macht meines Erachtens eine Hochschule erst richtig aus. Denn sie ermöglicht wahre Interdisziplinarität.»


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.9%
    • Ja, aus Mais:
      15.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.9%
    • Nein:
      74.51%

    Teilnehmer insgesamt: 612

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?