/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

50 Millionen mehr für Junglandwirte

Der Haushaltsausschuss im Europaparlament will die Förderung für Junglandwirte im Fiskaljahr 2018 um 50 Mio. Euro (57.2 Mio. Fr.) aufstocken. Laut der Begründung zu den Abstimmungen vergangener Woche zum kommenden Haushalt der EU soll mit dieser Massnahme auch die Jugendarbeitslosigkeit in der Gemeinschaft bekämpft werden.

 

 

Der Haushaltsausschuss im Europaparlament will die Förderung für Junglandwirte im Fiskaljahr 2018 um 50 Mio. Euro (57.2 Mio. Fr.) aufstocken. Laut der Begründung zu den Abstimmungen vergangener Woche zum kommenden Haushalt der EU soll mit dieser Massnahme auch die Jugendarbeitslosigkeit in der Gemeinschaft bekämpft werden.

Das vom Haushaltsausschuss veranschlagte EU-Gesamtbudget umfasst Zahlungsverpflichtungen von 161,8 Mrd. Euro (185 Mrd. Fr.) für das Jahr 2018 und damit 2,3 Mrd. Euro (2.6 Mrd. Fr.) mehr als der Vorschlag der EU-Kommission.

Des Weiteren haben sich die europäischen Haushaltspolitiker gegen sämtliche vorgeschlagenen Kürzungen ausgesprochen, für die die EU-Mitgliedstaaten votiert hatten. Stattdessen will der Ausschuss neben dem besonderen Fokus auf die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit mehr Geld in eine stärkere Unterstützung von Wissenschaft und Forschung und mehr Finanzmittel in Infrastrukturprojekte investieren. Zudem sollen die Mittel für die EU-Flüchtlingspolitik aufgestockt werden.

Der Haushaltsausschuss wird zum Gesamtetat am 10.Oktober abstimmen. Das Votum des Plenums wird für den 25. Oktober erwartet. Daraus leitet sich ein Zeitfenster von drei Wochen für eine Einigungmit den EU-Mitgliedstaaten auf denHaushaltsentwurf 2018 ab.Der EU-Etat könnte dann in seiner finalen Version im Dezember dem Europaparlament zur Abstimmung vorliegen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?