/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

50 Prozent mehr Biogas ins Netz eingespeist

Zunehmender Beliebtheit erfreut sich Biogas, eine erneuerbare Energie aus natürlichen Abfallstoffen. 2014 konnten gemäss Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) aus 20 Anlagen in der Schweiz 213 GWh Biogas ins Netz eingespeist werden, was einer Zunahme von +50% entspricht.

Samuel Krähenbühl |

 

 

Zunehmender Beliebtheit erfreut sich Biogas, eine erneuerbare Energie aus natürlichen Abfallstoffen. 2014 konnten gemäss Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) aus 20 Anlagen in der Schweiz 213 GWh Biogas ins Netz eingespeist werden, was einer Zunahme von +50% entspricht.

Der Absatz von Erdgas und Biogas in der Schweiz betrug 2014 insgesamt 34'710 GWh. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Rückgang von 13%. Dies ist allein auf das wärmere Wetter und entsprechend weniger Heizgradtage (-20%) zurückzuführen. Immer grösser wird die Nachfrage von Biogas: 2014 betrug der Absatz aus einheimischer Produktion 124 GWh (+28%).

Durch Netzerweiterungen, neu erschlossene Gemeinden und neue Kunden konnte die Gaswirtschaft in den vergangenen Jahren ihre Position auf dem Schweizer Energiemarkt stetig ausbauen. Über zwei Drittel der Bevölkerung wohnt inzwischen in mit Erdgas und Biogas erschlossenen Gemeinden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.24%
    • Nein:
      61.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.23%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 972

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?