/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

50 Tiere beschlagnahmt

Am Dienstag hat der Veterinärdienst des Kantons Bern in Thun eine Rindviehhaltung aufgelöst. Als Gründe wurden die Missachtung von Fristen und die Nichteinhaltung der Tierschutzgesetzgebung angegeben.

 

Am Dienstag hat der Veterinärdienst des Kantons Bern in Thun eine Rindviehhaltung aufgelöst. Als Gründe wurden die Missachtung von Fristen und die Nichteinhaltung der Tierschutzgesetzgebung angegeben.

Bei der Aktion wurden die Mitarbeitenden des Veterinärdienstes durch die Polizei begleitet, schreibt die Volkswirtschaftsdirektion am Dienstag in einem Communiqué. Der "vorsorglichen" Beschlagnahmung ging ein längeres Tierschutzverfahren voraus.

Der Tierhalter habe Fristen zur Reduzierung des Tierbestandes mehrmals missachtet. „Zudem genügten die Stallungen den Anforderungen der Tierschutzgesetzgebung nicht“, heisst es weiter. Bei der Beschlagnahmung waren die Tiere nicht stark vernachlässigt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?