/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

5000 leere Stöcke befürchtet

Viele Bienen hätten den Winter nicht überlebt. Während sich der Ausfall an Bienenvölkern im St.Galler Rheintal in verkraftbaren Grenzen hält, rechnet man in Vorarlberg mit 5000 leeren Bienenstöcken, schreibt das «St.Galler Tagblatt.»

 

 

Viele Bienen hätten den Winter nicht überlebt. Während sich der Ausfall an Bienenvölkern im St.Galler Rheintal in verkraftbaren Grenzen hält, rechnet man in Vorarlberg mit 5000 leeren Bienenstöcken, schreibt das «St.Galler Tagblatt.»

Vorarlberger Imker würden in der Misere stecken. «2015 verloren wir 3000 Völker, aktuell rechne ich mit 5000», sagt Egon Gmeiner, Obmann des Vorarlberger Imkerverbandes. Schuld an der Misere hätten verschiedene Faktoren wie Pestizide, die Varroa-Milbe, Nahrungsmangel und das Klima. Im St.Galler Rheintal seien die Ausfälle bei den Völkern verschieden. «Es gibt Imker, die haben von 14 Völkern 12 verloren, andere ein bis zwei Völker», sagt Michael Sonderegger, Präsident des Bienenzüchtervereins Oberrheintal.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.42%
    • Nicht mehr:
      27.01%
    • Nein:
      28.05%
    • Ich überlege es mir:
      0.52%

    Teilnehmer insgesamt: 385

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?