/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

50'000 Franken für Bienen- und Imkerprojekte

Der Bienenclub, Flugschnaisa, Wabe3 und wildBee engagieren sich seit Jahren für den Bienenschutz. Die vier Bienen- und Jungimkerprojekte wurden von Coop, Biotta, Ricola und Weleda für eine Spenden-Aktion ausgewählt. Zum Abschluss der Kampagne erhalten sie einen Zustupf von je 12'500 Franken.

lid/blu |

 

 

Der Bienenclub, Flugschnaisa, Wabe3 und wildBee engagieren sich seit Jahren für den Bienenschutz. Die vier Bienen- und Jungimkerprojekte wurden von Coop, Biotta, Ricola und Weleda für eine Spenden-Aktion ausgewählt. Zum Abschluss der Kampagne erhalten sie einen Zustupf von je 12'500 Franken.

Im Juni konnten Coop-Kunden Produktbons einlösen, was 25'000-mal geschah. Coop, Biotta, Ricola und Weleda verdoppelten nun die Summe auf 50'000 Franken. Das Geld wird von den Organisationen unter anderem für Kindermagazine, Kinderkurse, Schulbienenstände sowie Jungimkerkurse eingesetzt werden.

Stephan Wehrli vom Bienenclub lässt sich im Communiqué wie folgt zitieren: «Wir werden unseren Schulbienenstand mit weiteren Bienenkästen ausrüsten und Schaukästen für Schulen anschaffen, die die Lehrer bei uns ausleihen können. Auch brauchen wir Schutzkleidungen für kleinere Kinder, neue Brut- und Honigrahmen und einen Abfüllkessel.»

Urs Nutt von Flugschnaisa äussert sich wie folgt: „Das Geld setzen wir für den Jungimkerkurs im kommenden Jahr ein. Wir wollen eine Beobachtungsplattform für die Fluglöcher unserer Bienenvölker in Rhäzüns bauen und einen Materialcontainer neben dem Bienenhaus installieren, wo wir das Werkzeug und unsere Honig- und Bienenkisten verstauen können.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?