/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

51,6 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft

awp |

 

Vom 24. August bis 30. August sind in der Schweiz 162’995 Impfdosen gegen Covid-19 verabreicht worden. Damit sind 51,6 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Dies geht aus den Angaben hervor, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag auf seiner Website veröffentlichte.

 

Insgesamt wurden seit Beginn der Impfkampagne 9’632’891 Impfungen verabreicht. 4’466’234 Personen haben zwei Impfdosen erhalten, bei 700’423 Personen wurde bislang nur die Erstimpfung vorgenommen.

 

Pro Tag wurden letzte Woche durchschnittlich 23’285 Impfungen durchgeführt. Im Vergleich zur Woche davor stieg die Impfkadenz um 8 Prozent.

Kommentare (9)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 31.08.2021
    Fifti-fifti....Ob man an Nebenwirkungen der Impfung erkrankt. Das kann auch erst in 2 bis 3 Jahren eintretten.
    • Jonas Hartmann | 31.08.2021
      Woher hast Du das Wissen, dass die Nebenwirkungen in Zukunft auftreten werden? Das ist doch absoluter Stumpfsinn - niemand kann in die Zukunft schauen. Und du gehörst wohl auch zu den Egoisten die sich sagen, dass sich die anderen impfen sollen, damit du nicht krank wirst. Aber kannst dich ja mal schlau machen: etwas "Armweh" nach der Impfung als Nebenwirkung oder Intensivstation nach einer Covid-Infektion. Ist wie Russisch Roulett.
      • Jeder wie er will | 31.08.2021
        Russisch Roulette ist ein gutes Stichwort, für die Impfung, die im Schnellverfahren zugelassen wurde.
        • Jonas Hartmann | 01.09.2021
          Tja nur sieht es zur Zeit so aus, dass man mit Russisch-Roulett mit Impfung sehr viel besser fährt als mit Russisch-Roulett ohne Impfung. Das ist so, wie man 50 Kugeln in der Trommel hat und nicht nur 6. Und noch zu dem Alias "Jeder wie er will": Hätte ich nicht ins Militär wollen, hätte ich trotzdem gemusst (und nicht wie ich hätte wollen) auch wenn ich der Meinung gewesen wäre, dass ich den Böfei mit meiner Sense in die Flucht schlagen zu können.
          • Jonas Hartmann | 01.09.2021
            "Jeder wie er will" ist übrigens absolut anarchistisch. Wenn man dieser Meinung ist, dann muss man auch ALLES andere tolerieren, bei dem die Leute der Meinung sind "jeder wie er will" (z.b. sein Auto heiraten). Wenn man "jeder wie er will" nur auf das Impfen beschränkt, dann sollte man SOFORT mit einer solchen Argumentation aufhören.
      • Fragender | 31.08.2021
        Frage an Jonas Hartmann:
        Wurde die Impfung seriös (seriös wäre 5 Jahre) getestet?
        Übernehmen die Impfstoffhersteller die Haftung für Impfschäden?
        • Jonas Hartmann | 01.09.2021
          Wie kommst du auf 5 Jahre? Weil jetzt einige sagen, in 5 Jahren sind alle Geimpften tot? Übernimmt die Agrochemie die Haftung für Schäden, die trotz Anwendung von Pflanzenschutzmitteln entstehen? Übernehmen die Tierärzte die Haftung für Tiere, die trotz Behandlung sterben? Und noch etwas: bis jetzt sind hunderte von Millionen Menschen geimpft. Der Anteil der Leute mit Nebenwirkungen bewegt sich im gleichen Bereich wie bei Hustensirup.
      • Gesunder Menschenverstand | 01.09.2021
        An Jonas
        Bin ich ein Egoist, wenn ich mich nicht impfen lasse? Sicher nicht! In der Schweiz muss das meine freie Entscheidung sein!
        Zumal geimpfte wie man heute weis, auch Corona bekommen, und sogar andere anstecken können!
        Wäre die Impfung wirklich gut, könnte sich ein geimpfter nicht anstecken, und auch den Virus nicht weitergeben!
        • Jonas Hartmann | 01.09.2021
          Ja bist du. 9 von 10 Leuten in der Intensiv sind ungeimpfte. Und v.a. jüngere Leute ohne Vorerkrankung. Und ich nehme an, wenn du Covid erwischst, in den Spital musst und ev. die IP dann erwartest du, dass du ein solches Bett kriegst und dass alle rennen damit du überlebst. Und wenn du Longcovid hast, dann möchtest du alle Therapien der Welt, damit du das loswirst. Und es ist anzunehmen, dass Alle irgendwann mit Covid in Berührung kommen. Die einen ohne Schutz und schlechteren Prognosen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    71.85%
  • Ja, ab und zu:
    17%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    11.16%

Teilnehmer insgesamt: 2689

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?