Am Samstag, den 11. Januar 2020, präsentieren sich in Glovelier JU 53 Hengstanwärter aus acht der elf Zuchtlinien der Selektionskommission.
Die Kandidaten, die eine Synthesenote von mindestens 21 erreichen, ohne eine Teilnote unter 6, absolvieren anschliessend den 40-tägigen Stationstest in Avenches VD bevor sie am 29. Februar 2020 zur definitiven Hengstkörung antreten.
Die väterlichen Abstammungskontrollen anhand der genetischen Haaranalysen haben keine Fehler ergeben. Die zukünftigen Hengste wurden auch auf die Caroli Leberfibrose (CLF) getestet und kein Kandidat ist Träger des defekten Allels. Dieses Jahr auch auf eine neue Krankheit getestet, die Polysaccharid Speicher-Myopathie Typ 1 (PSSM 1).
Einem Hengst, der positiv getestet wurde, aus diesem Grund die Teilnahme verwehrt werden. Dieses Jahr nehmen auch zwei Kandidaten aus dem Ausland Teil, nämlich aus Deutschland und aus Frankreich. unterstreicht den internationalen Charakter, den sich die Führung des Schweizer Freibergerverbandes (SFV) für diese Veranstaltung wünscht.


