/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

5,3 Prozent essen kein Fleisch

In der Schweiz essen 5,3 Prozent der Bevölkerung oder rund jede 19. Person kein Fleisch mehr. Und 0,7 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer leben vegan. Allerdings gibt es bei der Wahl der Ernährungsform weiterhin deutliche Unterschiede nach Geschlecht und Alter.

Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Analyse des Vereins Swissveg (siehe auch im Video unten). Demnach hat sich der Trend hin zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung im 2024 fortgesetzt. Im Jahr 2015 lag der Bevölkerungsanteil der vegetarisch oder vegan lebenden Menschen in der Schweiz lediglich bei 2,9 Prozent.

Grosse Kluft zwischen Männern und Frauen

Was blieb, ist die nach wie vor grosse Kluft zwischen Männern und Frauen beim Thema fleischlose Ernährung. Während der Anteil bei den Frauen bei 7,2 Prozent liegt, sind es bei den Männern nur 3,4 Prozent.

Zudem gilt: Je jünger, desto eher wird bei der Ernährung auf Fleisch verzichtet. So leben von den 14- bis 34-Jährigen 9,7 Prozent vegetarisch. Bei den 35- bis 54-Jährigen sind es 4,6 Prozent und bei den 55- bis 74-Jährigen nur 2,3 Prozent.

Jede siebte junge Frau in der Schweiz ernährt sich also vegan oder vegetarisch. Die Zahlen stammen aus der jährlich durchgeführten repräsentativen Mach-Konsumentenstudie.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • So wenige | 24.11.2024
    und so ein Geschrei.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    53.89%
  • Hauptsächlich die Frau:
    31.09%
  • Beide zusammen:
    7.77%
  • Ist nicht klar geregelt:
    7.25%

Teilnehmer insgesamt: 386

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?