Am BBZN Hohenrain erhielten 54 Landwirtinnen und Landwirte den eidgenössischen Fähigkeitsausweis (EFZ), zudem konnten sechs Agrarpraktikerinnen und Agrarpraktiker das eidgenössische Berufsattest (EBA) entgegennehmen.
An der Abschlussfeier lobte Renato Isella, Rektor des BBZN Hohenrain, ihre guten Leistungen und entliess sie mit folgenden Worten in das Berufsleben: «Ab heute sind Sie Landwirtinnen, Landwirte, Agrarpraktikerinnen und Agrarpraktiker. Sie tragen gleichzeitig eine hohe Verantwortung als Gestalterinnen und Botschafter für unser Ernährungssystem. Entwickeln und bilden Sie sich weiter, damit Sie die steigenden Erwartungen von Markt und Gesellschaft auch zukünftig erfüllen können.»
Alle erfolgreichen Preisträgerinnen und Preisträger
BBZN Hohenrain
13 Diplomandinnen und Diplomanden erhielten dank einer Note ab 5,4 eine Ehrenurkunde als Landwirt/in EFZ. Als Bester durfte Lukas Krummenacher (Eich) mit der Note 5,7 die traditionelle Treichel in Empfang nehmen. Anerkennungspreise und Ehrenurkunden erhielten auch Chiara Hartmann (Römerswil), Jonas Krummenacher (Rothenburg), Fabian Müller (Kägiswil OW) und Chiara Vogel (Hochdorf).
Die Lernenden der Agrarpraktiker/in EBA
BBZN Hohenrain
Weitere acht Absolventinnen und Absolventen konnten ebenfalls eine Ehrenurkunde als Landwirt/in EFZ entgegennehmen. Zwei Diplomanden erhielten die Ehrenurkunde als Agrarpraktiker/in EBA: Simon Elmiger (Ermensee) und Cederic Jung (Gunzwil) mit einer Note von jeweils 5,6. Chiara Hartmann (Römerswil) und Lukas Krummenacher (Eich) wurden mit dem Goodwill-Preis des Ehemaligenvereins der Luzerner Landwirtschafts- und Bäuerinnenschule ausgezeichnet.
Absolventen Landwirt EFZ
EU=Ehrenurkunde
Lukas Amstalden, Hintermoos; Chiara Bachmann, Hellbühl EU; Delia Bernasconi, Giubiasco; Luc Bissig, Baldegg; Manuel Bucher, Neuenkirch; Jana Bühlmann, Neuenkirch; Larina Bühlmann, Neuenkirch; Livio Bühlmann, Rothenburg; Marco Dali, Gunzwil EU; Nils Elsasser, Rickenbach LU; Lukas Fischer, Udligenswil EU; Jeremias Flüeler, Büren NW; Janine Frunz, Kägiswil; Marco Furrer, Aesch LU EU; Jan Gilli, Triengen; Chiara Hartmann, Römerswil LU EU; Selina Heer, Grosswangen; Levin Heller, Büron; Remo Hermann, Rickenbach LU; Aron Herzog, Beromünster; Mirco Hüsler, Rickenbach LU; Daniel Ineichen, Hellbühl; Tim Käppeli, Sempach EU; Alena Klauser, Römerswil LU; Amaël Knüsel, Sempach; Sandro Koch, Geuensee; Jasmin Kretz, Schongau; Angela Kurmann, Alberswil; Jonas Krummenacher, Rothenburg EU; Lukas Krummenacher, Eich EU; Peter Kunz, Sempach EU; Flavian Lindenmann, Hochdorf; Andreas Lussi, Malters; Thomas Mieschbühler, Hohenrain; Eric Muff, Hellbühl; Gianluca Muff, Gunzwil; Fabian Müller, Alpnach; Franziska Müller, Buttwil EU; Tobias Murer, Emmetten; Elias Pfenniger, Büron; Tamara Rinert, Gunzwil; Thomas Ruckli, Buchrain; Rahel Schuhmacher, Brittnau; Chiara Vogel, Hochdorf EU; David Waser, Luzern; Cecilia Weber, Gunzwil; David Wechsler, Grosswangen; Sven Widmer, Inwil; Diego Wildhaber, Geuensee; Noel Willimann, Beromünster; Patrick Wüest, Rothenburg EU; Mailin Zemp, Uffikon; Lukas Zimmermann, Vitznau.
Absolventen Agrarpraktiker EBA
Michael Bisang, Buttisholz; Simon Elmiger, Ermensee EU; Cederic Jung, Gunzwil EU; Janick Kurmann, Willisau; Svenja Studer, Schachen LU; Pascal Vogel, Ruswil.