Wer in der Landwirtschaft arbeitet, muss viel arbeiten. 55 Stunden sind das bei einem Landwirt im Schnitt pro Woch
Über zwei Drittel der in der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung befragten Landwirte arbeitet mehr als 50 Stunden pro Woche. Im Durchschnitt sind es 55 Stunden. Bei den Bäuerinnen arbeitet mehr als ein Viertel über 50 Stunden, im Schnitt arbeiten sie 28 Stunden wöchentlich. Allerdings sind Hausarbeiten und Nebentätigkeiten in der Studie nicht erfasst. Blickt man auf die Gewerbetreibenden, so zeigen sich deutlich tiefere Arbeitszeiten. Sie liegen bei den Männern im Schnitt bei 42 Stunden, bei den Frauen bei 28 Stunden.
[email protected]
Wir arbeiten 75 und 68 Stunden
Die Direktzahlungen sind Zahlungen für Leistungen, die erstens solch Personen wie du bestimmenund , obwohl der Bezug zum Boden und den Pflanzen fehlt, und zu guter letzt dem Konsumenten und der Natur zu Gute kommen.
es steht dir überlassen,den Hof zu verpachten oder eventuell auf leibrente, gibt genug die in diese Richtung ihrem Traum verwirklichen wollen! Vielleicht ist der 8 Stunden Tag in einer Fabrik wo heutzutage keine Sicherheiten mehr hast,für dich das bessere,aber wahrscheinlich ohne erlernten Beruf - bzw fehlende Praxis die Chance eh schon verspielt! Also Ärmel aufkrempeln und froh und Stolz sein die Arbeit vor der Haustür zu haben !
[email protected]
pro Liter Milch, so wären viele Probleme gelöst, und niemand würde darunter leiden.
Ich jammere nicht. Im Gegenteil! Ausserdem sind 55 h lächerlich es sind weit aus mehr auf jedenfall bei mir. Aber ich liebe was ich tue. Wir haben ganz klar Vorteile die du auch erwähnst. Aber immer der Vorwand mit den Direktzahlungen. Gerne zeige ich dir meine Buchhaltung und erkläre dir um was es geht bei den Direktzahlungen!
Meisterlandwirt mit Familie
[email protected]
Danke für jeden Hinweis
Im Bauernhaus wohnen bleiben und den Rest verpachten ist nun mal die tragbarste Variante.
In den meisten Fällen sichert man damit auch noch die Existenz der umliegenden Betriebe.
Mit dem Verkaufen vom hof kann man sich ein normales Haus leisten ansonsten hat man 40 jahre lang was falsch gemacht.
Die Leidenschaft zählt, kann man leider nicht bemessen schade
Bin Landwirtin und bekomme keine 100000. Man hofft das man so halbwegs überlebt. Alle anderen arbeiten ihre fixen Stunden haben kein Risiko und bekommen jedes Monat ihr fixes Gehalt. Wenn man nicht weis von was man redet sollte man sich zurückhalten