/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

5G-Technik für die Pflanzengesundheit

Bayer und Vodafone haben ein Gewächshaus mit 5G-Mobilfunktechnologie ausgestattet. Auf Basis automatisierter Prozesse und der Echtzeit-Verarbeitung grosser Datenmengen soll die Insektizidforschung effizienter und schneller werden.

Bei Bayer hält die Mobilfunk-Technik 5G+ jetzt auch Einzug in Gewächshäuser. Auf einer Fläche von rund 11’000 Quadratmetern steht dem Konzern am Standort Monheim künftig eine Netz- und IT-Infrastruktur zur Verfügung, mit der in der Insektizidforschung effizienter und schneller verschiedene neue Technologien getestet und auf zukünftige breitere Einsatzmöglichkeiten hin geprüft werden können.

Kenntnisse über Pflanzengesundheit sammeln

Das 5G-Netz bietet hohe Bandbreiten und extrem niedrige Reaktionszeiten, um die anfallenden Datenmengen zu transportieren und den Informationsfluss zuverlässig aufrechtzuerhalten. Bereitgestellt wird die 5G-Technik vom Mobilfunkbetreiber Vodafone.

Mithilfe von vollständig autonomen Robotern, per KI ausgewerteten digitalen Bildern und Videos sowie weiteren neuen Methoden der Datensammlung und -analyse will Bayer schneller neue Kenntnisse über die Pflanzengesundheit gewinnen. Auf Basis automatisierter Prozesse und der Echtzeit-Verarbeitung grosser Datenmengen sollen innovative Lösungen im Labor und im Gewächshaus, aber auch in der Produktion und im Feld entwickelt werden.

Versuche unter realistischen Bedingungen

Daten aus dem 5G-Gewächshaus, das im Jahr 2018 eingeweiht wurde, wurden laut Bayer auch bisher schon umfangreich gesammelt, digital aufbereitet und für verschiedene Forschungsaktivitäten und Vorhersagemodelle genutzt.

Bayer hat den Forschungs-Standort Monheim bereits 2018 eröffnet. 

 

Das Gewächshaus besteht Unternehmensangaben zufolge aus 133 Kammern, in denen sich die verschiedensten Klimabedingungen individuell simulieren lassen, beispielsweise Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Tageslängen sowie Temperaturverläufe. Dadurch sollen Versuche unter realistischen, naturnahen Bedingungen ablaufen können.

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer und Vodafone am Standort Monheim ist nicht neu. 

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.49%
    • Nein, erst nächste Woche:
      24.49%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      22.45%
    • Nein, erst im Oktober:
      4.08%
    • Noch nicht alle Tiere:
      16.33%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      8.16%

    Teilnehmer insgesamt: 196

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?