/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«6 Regeln für perfekten Bauernhof»

«Können Bauern auch mit wenig Subventionen erfolgreich sein – und wenn ja, wie?», fragt die «NZZ am Sonntag».

 

 

«Können Bauern auch mit wenig Subventionen erfolgreich sein – und wenn ja, wie?», fragt die «NZZ am Sonntag».

2,8 Milliarden Franken würden jedes Jahr in die Landwirtschaft fliessen. Ohne dieses Geld würde die Schweizer Landwirtschaft anders aussehen, mehrere Tausend Bauernhöfe würden verschwinden. Doch erfolgreiche Bauern würden auch mit weniger Subventionen auskommen. Dazu hat die «NZZ am Sonntag» sechs  Bauernregeln aufgestellt:

Regel 1: Ist der Bauernhof sehr gross, lebt der Bauer tadellos.

Regel 2: Liegt der Hof im flachen Tal, gehts dem Bauer ideal.

Regel 3: Setzt der Bauer auf Pflanzenbau, rentiert das mehr als jede Sau.

Regel 4: Spart der Bauer bei Maschinen, kann er spielend Geld verdienen.

Regel 5: Pflegt der Bauer die Natur, muss er sicher nie zur Kur.

Regel 6: Verkauft der Bauer eigene Sachen, kann er fette Kohle machen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?