/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

60% nehmen Smartphone mit ins Bett

Handy-Nutzer rund um die Welt gestehen es offen ein: Sie schlafen mit ihrem Smartphone, nehmen es mit unter die Dusche und würden das Gerät bei einem Brand noch vor der Katze der Familie retten.

 

Handy-Nutzer rund um die Welt gestehen es offen ein: Sie schlafen mit ihrem Smartphone, nehmen es mit unter die Dusche und würden das Gerät bei einem Brand noch vor der Katze der Familie retten.

Das jedenfalls ergab eine Umfrage des Unternehmens Motorola in sieben Ländern unter mehr als 7000 Menschen, die am Dienstag publiziert wurde.
Sechzig Prozent der Befragten gaben demnach an, sie würden mit ihrem Gerät schlafen - wobei die höchste Zahl in Indien (74 Prozent) und China (70 Prozent) ermittelt wurde. 57 Prozent nehmen ihr Smartphone mit auf die Toilette, vor allem in China und Brasilien.

Einer von sechs Smartphone-Nutzern nutzt das Telefon sogar unter der Dusche und mehr als die Hälfte (54 Prozent) gaben an, sie würden ihr Gerät noch vor ihrer Katze im Falle eines Brandes retten. Immerhin 22 Prozent würden der Umfrage zufolge für ein Wochenende eher auf Sex verzichten als auf ihr Smartphone. Und 40 Prozent erzählen ihrem Gerät nach eigenen Angaben Geheimnisse, die sie nicht einmal ihrem besten Freund verraten würden.

«Glücklich» sind freilich nicht alle mit ihrem Smartphone. Nur 39 Prozent konnten das von sich behaupten, während 79 Prozent sich durch das Gerät gestört fühlten, wenn es im ungünstigen Moment piepst. Die Umfrage wurde in den USA, Grossbritannien, Brasilien, China, Spanien, Mexiko und Indien geführt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.81%
    • Nein:
      62.09%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1092

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?