/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

60 Ochsen und 21 Kälber

Das Münchner Oktoberfest hat in diesem Jahr bis zur Halbzeit wieder etwas mehr Menschen angelockt als im Vorjahr. Rund drei Millionen Menschen kamen bis zum Sonntag auf das Volksfest, wie Festleiter Josef Schmid am Sonntag berichtete.

 

Das Münchner Oktoberfest hat in diesem Jahr bis zur Halbzeit wieder etwas mehr Menschen angelockt als im Vorjahr. Rund drei Millionen Menschen kamen bis zum Sonntag auf das Volksfest, wie Festleiter Josef Schmid am Sonntag berichtete.

Im Vorjahr lag die Zahl leicht darunter. Es sei eine entspannte, friedliche und ruhige, eine «scheene» Wiesn, sagte Schmid. Weniger Gedränge, seltener überfüllte Bierzelte: «Es ist eine Wiesn, auf der für alle Platz ist.»

Die Sicherheitsvorkehrungen mit Eingangskontrollen und Taschenverbot liefen laut Schmid reibungslos. Die meisten Besucher kämen gleich ohne grössere Taschen. Nach nasskalten ersten Tagen strömten die Besucher vor allem in der zweiten Wochenhälfte auf das Festgelände. Sie kamen mit Appetit und verspeisten 60 Ochsen sowie 21 Kälber.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.45%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.41%
    • Beide zusammen:
      6.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.33%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?