/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

60 Prozent des  Food Waste verursachen Haushalte

Vom Regal in die Tonne: Weltweit landen jährlich 1,05 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Müll. Die grössten Verschwender sind dabei Privathaushalte, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie der Vereinten Nationen zeigt.

sda  |

Im Jahr 2022 warfen Menschen in ihren eigenen vier Wänden insgesamt 631 Millionen Tonnen an Lebensmitteln weg. Das entspricht 60 Prozent der gesamten globalen Lebensmittelverschwendung. Im Food-Service-Bereich, also Restaurants und Take­aways, waren es derweil 290 Millionen Tonnen (28%), im Einzelhandel 131 Millionen Tonnen (12%).

Laut den Studienautoren ist Food Waste für 8 bis 10 Prozent der jährlichen globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dies ist fast das Fünffache der Emissionen des Luftfahrtsektors.

Der UN «Food Waste Index Report» wurde das erste Mal 2021 publiziert. Der zweite Bericht kam Ende März 2024 raus.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?