/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

6000 Proben pro Jahr

Das Saatgutprüflabor von Agroscope untersucht jährlich mehr als 6000 Saatgutproben von über 200 Pflanzenarten auf ihre Qualität.

 

 

Das Saatgutprüflabor von Agroscope untersucht jährlich mehr als 6000 Saatgutproben von über 200 Pflanzenarten auf ihre Qualität.

Die  Untersuchungen tragen  dazu bei, dass nur qualitativ einwandfreies Saatgut gehandelt und verkauft wird. Die Hälfte der Proben wird im Rahmen der Saatgutanerkennung untersucht. Weiter bietet Agroscope dem in- und ausländischen Saatguthandel an, Saatgutmuster auf ihre Qualität zu prüfen. 

In der Regel schicken die Kunden Einzelkomponenten zur Prüfung ein. Es werden aber auch Artenmischungen – insbesondere Standardmischungen für den Futterbau – von Agroscope geprüft. Das Saatgutprüflabor von Agroscope ist bei der Internationalen Vereinigung für Saatgutprüfung (ISTA) akkreditiert. Somit ist Agroscope berechtigt, für Saatgutposten ISTA-Zertifikate auszustellen, die für den internationalen Saatguthandel verlangt werden. Die Akkreditierung wurde nun erneuert. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?