/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

64 Landwirtinnen und Landwirte diplomiert

An der Diplomfeier des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) in Schüpfheim erhielten 64 Absolventinnen und Absolventen das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ). Neun Personen haben die Berufsmaturität nach der Lehre abgeschlossen.

BBZN-Rektor Renato Isella überreichte 64 frischgebackenen Landwirtinnen und Landwirten das begehrte EFZ, davon 24 Lernende der dreijährigen formalisierten Nachholbildung Landwirtin/Landwirt für Erwachsene. Bereits zum dritten Mal haben elf Absolvierende der Zentralschweizer Bioklasse ihr Diplom als Landwirt/in EFZ mit dem Schwerpunkt Biolandbau entgegengenommen. Neun Personen erlangten das eidg. Berufsmaturitätszeugnis in der Fachrichtung Natur, Landschaft und Lebensmittel.

Die beste Leistung bei den Landwirten EFZ erreichten Laurin Schmid (Schüpfheim) und Noah Ziswiler (Buttisholz) mit einem Notendurchschnitt von 5,6. Ebenfalls ein hervorragendes Resultat mit einem Notendurchschnitt von 5,5 erzielten Titus Röösli (Schüpfheim) und Linus Vogel (Romoos).

Die praktische Ausbildung ist bei der formalisierten Nachholbildung durch einen Verbundvertrag mit einem Lehrbetrieb geregelt. Eine mindestens fünfzigprozentige landwirtschaftliche Tätigkeit während der Ausbildung ist Grundvoraussetzung für einen Abschluss. Mit 5,8 erreichten Pascal Glanzmann (Escholzmatt) und Jonas Küchler (Kägiswil OW) den besten Notendurchschnitt, gefolgt von Marcel Duss (Ebnet), Ramon Felber (Sigigen) und Tobias Pfister (Alpnach Dorf OW) mit 5,7 und Sandro Dubach (Gettnau) und Armin Unternährer (Steinhuserberg) mit 5,6.

Neun junge Absolventen erlangten die Berufsmaturität Natur, Landschaft und Lebensmittel. Das beste Resultat erreichte Leon Riebli (Neuenkirch) und Timo Schnider (Entlebuch) mit der Note 5,4. Die Berufsmaturität Natur, Landschaft und Lebensmittel ist in der Zentralschweiz einmalig und wird als einjährige Vollzeitschule nach der Lehre geführt. Sie öffnet die Türe zum Eintritt in eine Fachhochschule.

Absolventen

Landwirt EFZ

Adrian Arnold, Willisau; David Auchli, Werthenstein; Reto Bachmann, Werthenstein; Mathias Bannwart, Rohrmatt; Rafael Bättig, Wauwil; Andrina Bieri, Escholzmatt; Manuel Bieri, Entlebuch; Dominic Birrer, Luthern; Stefan Buholzer, St. Urban*; Cyrill Bürke, Neuwilen TG*; Samuel Burri, Hergiswil b. Willisau*; Oliver Cattaneo, Escholzmatt*; Joel Dahinden, Schüpfheim; Milena Durtschi, Emdthal BE*; Andreas Felder, Entlebuch; David Gassmann, Hildisrieden*; Laila Heller, Schüpfheim; Norbert Hirschi, Wiggen; Severin Inauen, Weissbad AI*; Daniel Käslin Beckenried NW; Antonia Kathriner, Sachseln OW*; Ueli Limacher, Gettnau; Gabriel Mehr, Willisau*; Julian Meier, Willisau; Marco Pfister, Ebersecken; Severin Rogger, Hergiswil b. Willisau*; Christian Röösli, Finsterwald; Titus Röösli, Schüpfheim; Adrian Schmid, Schüpfheim; Laurin Schmid, Schüpfheim; Esther Siegenthaler, Schüpfheim; Linus Vogel, Romoos;  Lars von Bergen, Schattenhalb BE*; Iris von Holzen, Hellbühl; Roland von Holzen, Ennetbürgen NW; Janine Wicki, Bramboden; Marco Wigger, Escholzmatt; Fabio Wirz, Wolhusen; Marcel Zihlmann, Sigigen; Noah Ziswiler, Buttisholz.

* mit Schwerpunkt Biolandbau

Berufsbegleitende Nachholbildung (Landwirt/in mit EFZ)

Fabian Bieri, Wiggen; Sandro Dubach, Gettnau; Adrian Duss, Doppleschwand; Marcel Duss, Ebnet; Stefan Duss, Ebnet; Ramon Felber, Sigigen; Matthias Felder, Entlebuch; Michael Felder, Werthenstein; Pascal Glanzmann; Escholzmatt; Marco Grob, Ennetmoos NW; Corinne Hegglin, Menzingen ZG*; Mathias Huber, Hergiswil b. Willisau; Fabian Kreienbühl, Hofstatt; Silvan Kreienbühl, Roggliswil; Joel Krummenacher, Rothenburg; Jonas Küchler, Kägiswil OW; David Muff, Ruswil; Tobias Pfister, Alpnach Dorf OW; Ivo Schmidli, Ruswil; Martin Steiner, Emmen; Armin Unternährer, Steinhuserberg; Andreas Zopp, Andermatt UR; Samuel Zumbühl, Altishofen*; Severin Zumbühl, Altbüron*

* mit Schwerpunkt Biolandbau

Berufsmatura Natur, Landschaft und Lebensmittel

Kyan Bitterli, Sörenberg; Angelina Brun, Grosswangen; Michael Christen, Hofstatt; Lisa Kunz, Malters; Jonas Lang, Schlierbach; Nicole Grace Märchy, Adligenswil; Leon Riebli, Neuenkirch; Timo Schnider Entlebuch; Lilian Sigrist, Luzern

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.42%
    • Nicht mehr:
      27.01%
    • Nein:
      28.05%
    • Ich überlege es mir:
      0.52%

    Teilnehmer insgesamt: 385

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?