/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

6’500 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll gerettet

Die Schweizer Tafel hat im vergangenen Jahr 6500 Tonnen Lebensmittel und Non-Food-Artikel vor dem Müll gerettet. Das entspricht einem Warenwert von 45,4 Millionen Franken. 18,6 Millionen Mahlzeiten konnten für Menschen in Armut zubereitet werden.

sda |

Im Vergleich zum Vorjahr seien 400 Tonnen mehr an einwandfreien und überschüssigen Lebensmitteln oder Non-Food-Artikeln (Artikeln für den täglichen Bedarf) gerettet worden, allein 25 Tonnen an Lebensmittel seien pro Tag gerettet worden, teilte die Schweizer Tafel am Montag mit. Die Waren würden aus Detailhandel und Industrie stammen.

Die Erschliessung weiterer Detailhandelsfilialen in den Regionen Zentralschweiz und Nordwestschweiz habe zu diesem Wachstum beigetragen, hiess es weiter, ebenso die intensivere Zusammenarbeit mit der Migros Aare.

In der Gesellschaft zeige sich aufgrund von Gewalt, Kriegen, Naturkatastrophen oder einer Strommangellage eine steigende Armut, so die Stiftung. Dies führe zu einer höheren Nachfrage nach Lebensmitteln. Tausende von Armut betroffene Menschen profitierten jährlich von den Tätigkeiten der Schweizer Tafel.

Die Schweizer Tafel liefert ihre Waren von 515 Filialen der Schweizer Grossverteiler an rund 500 soziale Institutionen wie Gassenküchen, Notunterkünfte, Obdachlosenheime oder Lebensmittelabgabestellen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.5%
    • Nein:
      61.29%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.21%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 992

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?