Auf 70 Betrieben in der ganzen Schweiz konnten sich am ersten Juniwochenende Interessierte ein Bild über die heimische Landwirtschaft machen. Die Landwirtschaftsbetriebe ermöglichten mit dem «Tag der offenen Hoftüren» einen Blick hinter die Kulissen.
Damit wird von den Betriebsleiterfamilien ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Verständnisses und der Wertschätzung der heimischen Landwirtschaft erwiesen und der Bevölkerung ermöglicht die Bedeutung der Landwirtschaft für die Region verstehen lernen, berichtet der Schweizerische Bauernverband (SBV) in einer Mitteilung.
Auch der höchste Schweizer, Nationalratspräsident Eric Nussbaumer, profitierte von der Gelegenheit und besuchte gemeinsam mit Martin Rufer, Direktor des Schweizer Bauernverbands (SBV) – den «Wiggerhof» im luzernischen Altishofen.
«Tag der offenen Hoftüren»
Der Tag der offenen Hoftüren ist ein Projekt der Kampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern. Für dich». Träger des Anlasses ist der Schweizer Bauernverband (SBV). Laut SBV ist der Anlass, welcher jeweils am ersten Wochenende im Juni stattfindet, wichtig um das Verständnis und die Wertschätzung für die heimische Landwirtschaft zu stärken.
Es soll eine Brücke zwischen Produzent und Konsument geschlagen und das gegenseitige Verständnis und Vertrauen gefördert werden. Heute leben über 75 Prozent der Konsumenten in Agglomerationen und hätten kaum mehr Berührungspunkte mit der Landwirtschaft. ats