/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

750'000 ZA-Düngerstreuer von Amazone

Mit über 750'000 verkauften ZA-Düngerstreuern steht bei den Amazone-Werken im Jahr 2014 ein besonderes Jubiläum ins Haus. Die Ursprünge der ZA-Geschichte führen auf das Jahr 1958 zurück.

 

 

Mit über 750'000 verkauften ZA-Düngerstreuern steht bei den Amazone-Werken im Jahr 2014 ein besonderes Jubiläum ins Haus. Die Ursprünge der ZA-Geschichte führen auf das Jahr 1958 zurück.

1958 erfand Heinz Dreyer den ersten Zweischeibenstreuer ZA mit 330 l Fassungsvermögen und 10 m Arbeitsbreite, kurz nachdem er als dritte Inhaber-Generation zusammen mit seinem Vetter Klaus Dreyer in die Amazone-Geschäftsführung eingetreten war.

ZA = Zentrifugalstreuer-Anbaumaschine

Entsprechend seiner Bauweise als Zentrifugalstreuer-Anbaumaschine gab er ihm den Namen ZA. Grosse Fortschritte brachte auch die Einführung von Hydraulik und Elektronik mit sich.

Die jüngste Baureihe ZA-TS besteht aus Modellen mit Wiegetechnik und Isobus-Regelelektronik, Behältergrössen von 1700 l bis 4200 l sowie Arbeitsbreiten von 18 m bis 54 m. Damit ist das max. Fassungsvermögen heute mehr als zehnmal und die max. Arbeitsbreite mehr als fünfmal so gross wie beim ersten ZA-Streuer von 1958.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?