/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

7’752’114 Tonnen Futter für Nutztiere

 

In der Schweiz standen 2020 insgesamt 7’752’114 Tonnen Futter (gemessen in Trockensubstanz) für die Nutztiere zur Verfügung.

 

Der mit Abstand grösste Anteil mit 78,9 Prozent oder 6’113’293 Tonnen war für das Rindvieh bestimmt. Es folgen die Schweine mit 9,6 Prozent oder 741’555 Tonnen und das Geflügel mit 4,8 Prozent oder 368’544 Tonnen. 

 

In der Kategorie «Andere» befinden sich Equiden, also Pferde, Esel, Maulesel und Maultiere sowie Kaninchen mit einem Anteil von 4,1 Prozent oder 315604 Tonnen. Die Schafe und Ziegen beanspruchten mit 2,7 Prozent, das sind 213’117 Tonnen, den kleinsten Anteil. Mehr Infos zur Futtermittelbilanz 2020 finden sich im «Agristat Aktuell». 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.69%
    • Nein:
      59.06%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.94%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.31%

    Teilnehmer insgesamt: 1270

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?