/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

79 Landwirten Diplom überreicht

An den Diplomfeiern des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) in Schüpfheim haben Absolventinnen und Absolventen das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) erhalten. Zudem schlossen 17 Personen die Berufsmaturität nach der Lehre erfolgreich ab.

Renato Isella, Rektor des BBZN, überreichte in Schüpfheim 79 Landwirtinnen und Landwirten das begehrte EFZ. Darunter befanden sich 22 Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen formalisierten Nachholbildung Landwirtin/Landwirt für Erwachsene.

Zum vierten Mal nahmen sechs Lernende der Zentralschweizer Bioklasse ihr Diplom als Landwirt/in EFZ mit dem Schwerpunkt Biolandbau entgegen. Weiter wurden 17 Personen ausgezeichnet, die erfolgreich das eidg. Berufsmaturitätszeugnis in der Ausrichtung Natur, Landschaft und Lebensmittel erlangt haben.

Die beste Leistung bei den Landwirten EFZ erreichte Dominik Zangger (Ufhusen) mit einem Notendurchschnitt von 6.0 Ebenfalls ein hervorragendes Resultat erzielten Fabian Bernet (Willisau), Alexander Hofstetter (Doppleschwand) und Lukas Zimmermann (Ufhusen) mit 5.8, sowie Michael Geisseler (Buttisholz) und Jonas Müller (Ebnet) mit 5.7. Auch Florian Haas (Obernau) mit 5.5 und Kilian Baumeler (Malters), Martin Knellwolf (Brittnau), Simon Renggli (Rengg) und Manuel Wicki (Doppleschwand) glänzten mit einem Notendurchschnitt von 5.4 und wurden alle mit einer Ehrenmeldung ausgezeichnet.

Die praktische Ausbildung ist bei der formalisierten Nachholbildung durch einen Verbundvertrag mit einem Lehrbetrieb geregelt. Eine mindestens fünfzigprozentige landwirtschaftliche Tätigkeit während der Ausbildung ist Grundvoraussetzung für einen Abschluss. Mit 5.8 erreichten Samuel Koch (Romoos) und Adrian Suppiger (Hergiswil b. Willisau) den besten Notendurchschnitt, gefolgt von Marcel Wermelinger (Luthern) mit 5.7 und Rafael Eggerschwiler (Ballwil) mit 5.6.

Der traditionelle Goodwill-Preis des Ehemaligenvereins der Landwirtschafts- und Bäuerinnenschulen des Kantons Luzern für besonderen Einsatz zugunsten der Schule wurde an Alexander Hofstetter (Doppleschwand), Sina Bucher (Schüpfheim), Simon Lauber (Root) und Rafael Eggerschwiler (Ballwil) verliehen.

Absolventen

Landwirt/in EFZ

Christian Achermann, Rengg LU; Ramona Arnold, Sulz AG; Kilian Baumeler, Malters LU; Fabian Bernet, Willisau LU; Markus Brunner, Wikon LU; Jana Bucher, Luthern Bad LU; Pascal Bucher, Entlebuch LU; Sina Bucher, Schüpfheim LU; Luca Distel, Schüpfheim LU; Laura Frank, Grossdietwil LU; Chantal Furrer, Romoos LU; Michael Geisseler, Buttisholz LU; Janik Giger, Finsterwald b. Entlebuch LU; Nick Gyger, Eggiwil BE; Florian Haas, Obernau LU; Gabriel Hafner, Alberswil LU; Crispin Hebler, Ruswil LU; Dominik Hegglin, Uerzlikon ZH; Alexander Hofstetter, Doppleschwand LU; Marc Hunkeler, Richenthal LU; Fabio Imhof, Spiringen UR; Joel Ineichen, Buttisholz LU; Lucien Joss, Gettnau LU; Kevin Jost, Buttisholz LU; Marius Kammermann, Ruswil LU; Martin Knellwolf, Brittnau AG; Andreas Krauer, Grossdietwil LU; Simon Küng, Sigigen LU; Patrick Kunz, Flühli LU; Simon Lauber, Root LU; Erich Limacher, Escholzmatt LU; Jan Lustenberger, Ebnet LU; Roman Lustenberger, Steinhuserberg LU; Sascha Lustenberger, Hergiswil b. Willisau LU; Simon Marti, Altbüron LU; Manuel Meier, Willisau LU; Jonas Müller, Ebnet LU; Samuel Oberli, Schangnau BE; Flavio Renggli, Schachen LU; Simon Renggli, Rengg LU; Davina Riedweg, Escholzmatt LU; Nadja Röllin, Menzingen ZG; Samuel Rösli, Pfaffnau LU; Rafael Schär, Escholzmatt LU; Simon Schmutz, Langenbruck BL; Roman Schöpfer, Rengg LU; Thomas Schrag, Gettnau LU; Sven Schumacher, Kriens LU; Tim Schwegler, Eigenthal LU; Florian Seiz, Hüswil LU; Pirmin Stadelmann, Steinhuserberg LU; Marcel Wandeler, Ruswil LU; Manuel Wicki, Doppleschwand LU; Dominik Zangger, Ufhusen LU; Alex Zeder, Willisau LU; Leon Zemp, Ebnet LU; Lukas Zimmermann, Ufhusen LU.

Berufsbegleitende Nachholbildung (Landwirt/in EFZ)

Thomas Amgarten, Lungern OW; Dario Arnold, Inwil LU; Pascal Bättig, Egolzwil LU; Rosche Bünter, Kerns OW; Martin Dahinden, Bramboden LU; Sandro Dubach, Ufhusen LU; Rafael Eggerschwiler, Ballwil LU; Markus Furrer, Nottwil LU; Dominik Gasser, Lungern OW; Samuel Koch, Romoos LU; Alfred Locher, Marbach LU; Samuel Reber, Hasle LU; Stefan Schaller, Altbüron LU; Sven Schurtenberger, Grosswangen LU; Fabian Staffelbach, Hergiswil b. Willisau LU; Monika Steiner, Flühli LU; Adrian Suppiger, Hergiswil b. Willisau LU; Marcel Wermelinger, Luthern LU; Joel Wicki, Trubschachen BE; Fabian Wigger, Marbach LU; Christoph Wolf, Schüpfheim LU; Marcel Zihlmann, Schüpfheim LU.

Berufsmatura

Sara Amrhyn, Sigigen; Andrina Bieri, Escholzmatt; Livio Bossert, Wolhusen; Cyrill Bürke, Schüpfheim; Samuel Christen, Steinhuserberg; Francesco De Benedetto, Gretzenbach SO; Jonas Duss, Alpnach Dorf OW; Dimitri Frey, Luzern; Yannick Gerber, Wiggen; Yvonne Gisler, Udligenswil; Louis Grüter, Ruswil; Samuel Jenni, Entlebuch; Micha Schmid, Hasle; Otto von Senger, Richenthal; Linus Vogel, Romoos; Nicole Wicki, Sörenberg; Alexandra Zihlmann, Escholzmatt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      41.22%
    • Nicht mehr:
      26.94%
    • Nein:
      31.02%
    • Ich überlege es mir:
      0.82%

    Teilnehmer insgesamt: 245

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?