/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

800'000 Schweizer Salzwürfeli in Milano

800'000 Salzwürfeli zum Mitnehmen enthält der Salzturm im Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 2015. Daneben erhalten die Besucherinnen und Besucher Auskunft über die wichtigsten Fakten zum Thema Salz. «Alles ist eine Frage der Balance» ist das Motto der Schweizer Salinen in Mailand.

 

 

800'000 Salzwürfeli zum Mitnehmen enthält der Salzturm im Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 2015. Daneben erhalten die Besucherinnen und Besucher Auskunft über die wichtigsten Fakten zum Thema Salz. «Alles ist eine Frage der Balance» ist das Motto der Schweizer Salinen in Mailand.

Salz aus den Waadtländer Alpen hat eine jahrhundertealte Tradition. Seit 1554 wird das Salz in der Saline de Bex VD abgebaut. Nun präsentieren sich die Schweizer Salinen mit ihrer Marke Sel des Alpes als Partner im Schweizer Pavillon in Mailand.

Salzturm

Die Weltausstellung 2015 steht unter dem Motto «Den Planeten ernähren, Energie für das Leben». Für eine verantwortungsvolle, ausgewogene Ernährung stehe auch der Schweizer Pavillon, teilten die Schweizer Salinen am Donnerstag mit. Neben Wasser, Kaffee und Apfelringe ist der vierte Turm im Schweizer Pavillon mit Salz gefüllt.

Herzstück des Salzturms sind kleine, mit je 25 Gramm Salz gefüllte Würfel. Diese wurden gemäss Mitteilung extra für die Weltausstellung entworfen und dürfen von den Besucherinnen und Besuchern mitgenommen werden.

Grosser Bruder steht in Bex

Der grosse Bruder der kleinen Würfel hat eine Kantenlänge von 2,5 Metern und ist auf der Aussenfläche mit den wichtigsten Informationen zum Thema Salz versehen. Er steht während der Zeit der Weltausstellung in der Saline de Bex. Der am Donnerstag im Hauptbahnhof Zürich präsentierte Würfel balanciert auf einer Ecke. «Alles eine Frage der Balance» ist denn auch das Motto der Schweizer Salinen an der Expo 2015.

200'000 Franken kostet der Auftritt in Mailand die Schweizer Salinen, wie es auf Anfrage hiess. Das ist deutlich weniger als andere Partner im Schweizer Pavillon. Dazu ein Sprecher der Salinen: «Wir sind im Besitz der Kantone und müssen keine Werbung in eigener Sache machen.»

Küchenchefs als Marken-Botschafter

Salz sei Leben, heisst es in der Mitteilung weiter. In der richtigen Dosierung unterstütze es wichtige Funktionen im menschlichen Körper. Ausserdem sei es eine essenzielle Zutat für jeden Koch. Es sind denn auch eine Küchenchefin und ein Küchenchef, die sich für die Marke Sel des Alpes stark machen. Rebecca Clopath und Philippe Ligron sind seit April 2015 Marken-Botschafter für Sel des Alpes.

Das Unternehmen Schweizer Salinen umfasst die Produktionsstandorte Schweizerhalle BL Riburg AG und Bex. Diese stellen die Salzversorgung in der ganzen Schweiz sicher, für die rund 600'000 Tonnen pro Jahr benötigt werden. Fast die Hälfte davon wird als Auftausalz benötigt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      20%
    • Nein:
      65%
    • Weiss noch nicht:
      15%

    Teilnehmer insgesamt: 80

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?