Am vergangenen Samstag haben am Wallierhof SO haben 82 Bäuerinnen ihren Fachausweis in Empfang nehmen können. Erstmals seit zwei Jahren wurde wieder eine Feier durchgeführt.
Mitte August 2021 reichten 88 Kandidatinnen ihre Projektarbeit rechtzeitig bei der Chefexpertin Christine Gerber ein. Die mündlichen Prüfungen im Herbst 2021 waren durch die Pandemie geprägt. «Auflagen wie die Zertifikats- und Maskenpflicht und das Einhalten von Sicherheitsabständen waren gesetzlich vorgeschrieben», teilt der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) mit .
Schlussendlich haben 82 Frauen ihren Fachausweis Bäuerin überreicht erhalten. SBLV-Präsidentin Anne Challandes hielt fest, dass die Bäuerinnen und die Landwirtschaft für die Gesellschaft sehr wichtig seien. Sie forderte die Absolventinnen auf, die Neugierde am Lernen zu behalten und selbstbewusst den Weg als Bäuerin zu gehen.
Ida Schaffter, Co-Präsidentin der Solothurnerinnen Bäuerinnen und Landfrauen, führte aus, dass der Alltag auf einem Hof herausfordernd sei. Die «Langlaufloipen-Spur» sei oft schon vorgegeben. Schaffter ermunterte die frischgebackenen Absolventinnen, sich stets sich selbst zu sein und den eigenen Weg zu gehen.
Absolventinnen
Achermann Doris, Rengg LU; Aeberhard Jeannine, Zollbrück BE; Anliker Christina Elisabeth, Altikon ZH; Aregger Corinne, Menznau LU; Baerfuss Tamara, Pratteln BL; Bartlome Selina, Linden BE; Bättig Sonja, Sulz LU; Boos-Rüdisüli Anita, Amden SG; Borer Ariane, Laufen BL; Breitenberger Anita, Huttwil BE; Burkhalter Nathalie, Landiswil BE; Degen-Jäger Nadine, Lampenberg BL; Diethelm Corinne, Schübelbach SZ; Emch Anna, Algetshausen SG; Etterlin Damaris, Muri AG; Fankhauser Debora, Süderen BE; Felber Martina, Pfyn TG; Fischer Lucia, St. Erhard LU; Flury Selina, Stallikon ZH; Gantenbein Heidi, Engwang TG; Gerber Verena, Eggiwil BE; Gisler Iris, Hirzel ZH; Grieshaber-Nussbaum Jasmin, Wittnau AG; Gut Lorena, Hefenhofen TG; Häberlin Martina, Lustdorf TG; Hägeli Silvia, Therwil BL; Hagmann Rahel, Lippoldswilen TG; Heim Nadine, Mühlau AG; Horlacher Burkard Dominique Lara, St. Gallen SG; Hüppin Bettina, Tuggen SZ; Imfeld-Aschwanden Nicole, Giswil OW; Indermaur Stefanie, Schweizerholz TG; Jäger Rahel, Hüttwilen TG; Käch Michaela, Buttisholz LU; Kamber-Wüthrich Isabelle, Laupersdorf SO; Kamer Isabella, Gebertingen SG; Kapp Tamara, Diegten BL; Kaufmann Nathalie, Wauwil LU; Kaufmann Sibille, Ormalingen BL; Kuhn-Bossert Maria, Wohlen AG; Kunz Anita, Iffwil BE; Lanter Stephanie, Turbenthal ZH; Lauber Anja, Lenk BE; Limacher Nadia, Hergiswil b.W. LU; Lüscher Ilona, Mettmenstetten ZH; Mai Katrin, Dürrenroth BE; Malär Ladina Valbella, GR; Marti Nicole, Bettlach SO; Mattli-Stutz Sibylle, Zell LU; Meer Andrea, Rüegsau BE; Meyer Daniela, Grosswangen LU; Müller Janine Livia, Landiswil BE; Nyffeler Martina, Neudorf LU; Odermatt Erika, Ennetmoos NW; Piaget Raphaèle, Schwanden GL; Riedwyl Damaris, Saanen BE; Rüedi Anja, Felben-Wellhausen TG; Sacher Jolanda, Meisterschwanden AG; Schacher Sandra, Eschenbach LU; Schäfer Sonja, Pieterlen BE; Scheidegger Sabina, Walde AG; Schibli Sutter Monika, Volketswil ZH; Schildknecht Darinka, Therwil BL; Schmid Anja, Buch b. Märwil TG; Schuler Valeria, Walchwil ZG; Senn Barbara, Basadingen TG; Siegrist Selina, Rüfenacht BE; Sollberger Anna, Herzogenbuchsee BE; Sollberger-Aeschlimann Tabea, Ochlenberg BE; Stadelmann Hügi Tanja, Schötz LU; Streckeisen Ramona, Hornussen AG; Stutz Andrea, Islisberg AG; Stutzmann Christa, Detligen BE; von Atzigen Katrin, Aarwangen BE; Wandeler Ariane, Ruswil LU; Wermelinger Rahel, Rengg LU; Wisler Marina, Ruswil LU; Wüthrich Fabienne, Scharnachtal BE; Wüthrich Nicole, Zollbrück BE; Zaugg Rahel, Bischofszell TG; Zimmermann Simone, Vitznau LU.