/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

827 Tonnen Butter sind an Lager

Zu Beginn des Jahres waren gut 200 Tonnen Biobutter und knapp 600 Tonnen konventionelle Butter in den Tiefkühllagern eingelagert.

 

 

Zu Beginn des Jahres waren gut 200 Tonnen Biobutter und knapp 600 Tonnen konventionelle Butter in den Tiefkühllagern eingelagert.

Mit einem gesamten Lagerbestand von 827 Tonnen Ende der ersten Kalenderwoche 2013 würden die Butterhersteller mit einem optimalen Lagerbestand ins neue Jahr starten, teilt die Branchenorganisation Butter (BOB) mit. Wie der «Schweizer Bauer» berichtete, hat die Branchenorganisation Milch (BOM) vor Weihnachten entschieden, 400 Tonnen Biobutter in konventionelle Butter zu deklassieren.

Dies habe dazu beigetragen, dass nicht massiv zu viel Biobutter an Lager liege, schreibt die BOB. Die Umklassierung ist an die Bedingung geknüpft, im ersten Quartal 2013 400 Tonnen Butter zu exportieren. Dabei wird der Exportbeitrag der BOM über die Mittel der Biomilchproduzenten finanziert. Laut BOB ist die deklassierte Biobutter schon länger eingelagert und kann aus diesem Grund nicht exportiert werden

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      30.32%
    • Nein, nie:
      33.74%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.52%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.86%
    • Manchmal:
      8.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?