/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

88'000 Tausendernötli sollen anregen

Ab dem 12. September 2020 werden 88'000 Tausendernoten am Bahnhof Bern für Aufmerksamkeit sorgen. Die Aktion, organisiert vom OK «Foodsave Bern» und der OGG Bern, will Passantinnen und Passanten zum Gespräch über Food Waste anregen.

 

 

Ab dem 12. September 2020 werden 88'000 Tausendernoten am Bahnhof Bern für Aufmerksamkeit sorgen. Die Aktion, organisiert vom OK «Foodsave Bern» und der OGG Bern, will Passantinnen und Passanten zum Gespräch über Food Waste anregen.

Ein Schweizer Haushalt gibt durchschnittlich 7% des Jahreseinkommens für Lebensmittel aus. Dies sind gemäss einer Erhebung aus dem Jahr 2019 des Instituts für ökologisches Systemdesign der ETH Zürich im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) etwa 636 Franken im Monat.

Gleichzeitig wird pro Person und Jahr in der Schweiz für 620 Franken Lebensmittel weggeworfen. 88 Millionen Franken ist der Wert der Lebensmittel, die in Berner Haushalten jährlich im Müll landen, schreibt Foodsave Bern in einer Mitteilung.

Das Organisationskomitee von «Foodsave Bern» müsse im Corona-Jahr kreativ sein, heisst es weiter. Das traditionelle Bankett, zu dem sich Fremde und Freunde an die 60 Meter lange geschmückte Tafel setzen, fällt aus. Dennoch setzen die über 30 Organisationen und Initiativen – unter ihnen die OGG Bern und foodwaste.ch – gemeinsam mit Kirchen ein unübersehbares Zeichen

Deshalb wird für die Aktion zwischen dem 12. und 18. September 2020 eine Installation mit 88'000 flatternden Tausendernote aufgebaut. Beim Aufbau könnten alle mithelfen, heisst es weiter. Am letzten Tag der Aktion, dem 18. September, steht ab 8 Uhr ein «Foodsave-Märit» und ab 12 Uhr ein «Foodsave-Takeaway» auf dem Programm. 

«Foodsave Bern» ist Teil der Kulinata Bern und setzt sich gemeinsam mit der Berner Genusswoche für einen sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln ein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?