Bei einem Brand im Tessiner Kantonshauptort Bellinzona sind in der Nacht auf Samstag mehrere Gebäude beschädigt worden. Rund 30 Menschen wurden vorübergehend evakuiert. Eine Person erlitt laut Polizei eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde in ein Spital gebracht.
Das Feuer brach aus ungeklärten Gründen kurz nach 23 Uhr bei einem Lagerschuppen im Stadtteil Giubiasco aus, wie die Tessiner Kantonspolizei mitteilte. Wegen starker Winde breiteten sich die Flammen schnell aus und griffen auf mehrere Wohngebäude über.
Die Löscharbeiten dauerten den Angaben zufolge bis spät in die Nacht an. Es entstand laut Polizei beträchtlicher Sachschaden. Die meisten Evakuierten konnten später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Zwei Strassen wurden wegen der Löscharbeiten vorübergehend gesperrt.
Brucia in bosco sopra #Bellinzona#Giubiasco. #video#tipress#incendio#fuocopic.twitter.com/okpzCpi4B5
— Ti-Press (@press_ti) October 24, 2018
Laut dem Naturgefahrenportal des Bundes besteht im Tessin aktuell eine erhebliche Gefahr für Waldbrände (Stufe 3 von 5). Zu folgendem Verhalten wird bei dieser Gefahrenstufe geraten: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen. Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. Die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt befolgen.


