/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

900 Liter Heizöl verschmutzen Weide

Im Berner Oberland ist am Dienstagvormittag Weideland durch Heizöl kontaminiert worden. Ein Teil der ausgelaufenen Flüssigkeit konnte gebunden werden, mehrere Kubikmeter Erdreich mussten aber abgetragen werden.

 

Im Berner Oberland ist am Dienstagvormittag Weideland durch Heizöl kontaminiert worden. Ein Teil der ausgelaufenen Flüssigkeit konnte gebunden werden, mehrere Kubikmeter Erdreich mussten aber abgetragen werden.

In einem Berghaus bei der Engstligenalp in Adelboden sind am Dienstag um 9.30 Uhr rund 900 Heizöl ausgelaufen. Dieses sammelte sich in der Folge in einer Geländemulde unterhalb des Hauses. Gemäss Polizeiangaben ist derzeit mit keiner Verseuchung des Grundwassers zu rechnen. Eine Gefahr für Mensch und Tier besteht nicht. Jedoch mussten 15 Kubikmeter Erdreich abgetragen und entsorgt werden. Dieses wurde mittels Helikopter abtransportiert.

Das Ungemach passierte beim Transport des Öls zum Berghaus. Das in einem Tank gelagerte Heizöl wurde mit einem Motorkarren zur Liegenschaft transportiert. Das Gefährt kippte auf der Weide aus noch unbekannten Gründen um. Durch den Aufprall barst der Tank, das Heizöl lief in der Folge aus. Das Erreichen des Schadenplatzes stellte für die Einsatzkräfte eine besondere Herausforderung dar, da die Engstligenalp nur per Seilbahn erreichbar ist. Zur Schadenshöhe wurden von der Kantonspolizei Bern keine Angaben gemacht. Der genaue Unfallhergang wird derzeit ermittelt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?