Giger Samuel (r.) und Werner Schlegel standen im Schlussgang. Es gab jedoch nur einen Gestellten. Armon Orlik profitierte und wurde Schwingerkönig.
Taria Hösli
Durchschnittlich sahen 440'000 Personen die gesamte, über 15-stündige Liveübertragung, wie die SRF-Medienstelle am Montagabend mitteilte. Der Livestream auf den SRF-Onlineplattformen wurde 2,3 Millionen Mal gestartet.
Mit den bis zu 955'000 Zuschauenden realisierte SRF die höchste Einschaltquote eines ESAF-Schlussgangs seit dem Fest in Burgdorf BE im Jahr 2013. Der Marktanteil der gesamten Live-Übertragung erreichte 74,5 Prozent und damit den höchsten Wert eines «Eidgenössischen» nach der Messumstellung 2013.
Das Sportangebot auf den SRF-Plattformen verzeichnete über das Wochenende 4,3 Millionen Besuche. Besonders gefragt waren die Resultatübersichten und gewisse Artikel, etwa jener über den neuen Schwingerkönig Armon Orlik.