Mit lokal schweren Hagelunwettern begann am Sonntagnachmittag in Österreich die «Hagelsaison». Rund 1000 Hektaren sind von den Unwettern betroffen.
Betroffen war das Bundesland Steiermark in den Bezirken Graz-Umgebung und Südoststeiermark vor allem die Gemeinden Premstätten und Bad Radkersburg.
«Nach den Frostschäden Mitte April ist die Landwirtschaft in der Steiermark nun vom Hagel schwer getroffen worden. Die geschädigte landwirtschaftliche Fläche – vor allem Ölkürbis, Sojabohne, Mais, Salat und Kraut – beträgt knapp 1’000 Hektar», sagt der zuständige Landesleiter der Österreichischen Hagelversicherung in der Steiermark, Josef Kurz, in einer ersten Bilanz.
Den Gesamtschaden in der Landwirtschaft beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 300’000 Euro (330’000 Franken).