/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: 9 Tote bei Traktorunfällen

Im Jahr 2018 wurden im österreichischen Strassenverkehr bei Traktorunfällen 9 Menschen getötet – 4 Personen mehr als 2017.

 

Im Jahr 2018 wurden im österreichischen Strassenverkehr bei Traktorunfällen 9 Menschen getötet – 4 Personen mehr als 2017.

9 Personen sind 2018 in Österreich bei Traktorunfällen im Strassenverkehr ums Leben gekommen. Im Jahr zuvor waren es gemäss Behördenangaben 4 Menschen.

Verkehrsunfälle machten nur einen Teil aller Traktorunfälle aus. Häufiger seien Arbeitsunfälle am Hof oder am Feld, teilt der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) mit. Laut Sozialversicherung der Bauern ereignen sich die meisten Arbeitsunfälle beim Auf- und Absteigen bzw. Abspringen, am folgenschwersten sind jedoch Fahrzeugstürze.

Moderne Traktoren seien durch die Ausstattung mit Assistenzsystemen und Fahrerschutz-Einrichtungen relativ sicher, betont der ÖAMTC. Dennoch komme es immer wieder zu fahrtechnischen Fehlern in steilem Gelände. Kippe der Traktor, werden Personen häufig aus dem Schutzbereich herausgeschleudert und dabei durch das Fahrzeug selbst oder durch den heftigen Aufprall auf dem Boden verletzt. Neue Traktoren seien mit Sicherheitsgurten ausgestattet, die aber häufig nicht angelegt würden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.22%
    • Hauptsächlich die Frau:
      34.63%
    • Beide zusammen:
      7.32%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.83%

    Teilnehmer insgesamt: 410

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?