Erste Erhebungen durch die Sachverständigen liessen einen Gesamtschaden in Höhe von rund 1,1 Mio. Euro (1,05 Mio. Fr.) erwarten. Nicht nur die Futtergrundlage für Rinder und Schafe sei auf einer Fläche von rund 2’500 Hektar teilweise massiv zerstört worden, sondern auch Rundballen und Fahrsilofolien.
Bereits zwei Tage zuvor hatte es in Oberösterreich schwere Unwetter mit teilweise golfballgrossen Hagelkörnern gegeben. Nach Einschätzung der Hagelversicherung ist in dem Bundesland innerhalb von 48 Stunden ein Schaden an landwirtschaftlichen Kulturen von 2,5 Mio. Euro (2,4 Mio. Fr.) entstanden. Die Unwetterfront habe aber auch in Niederösterreich teils schwere Verwüstungen in Ackerkulturen und auf dem Grünland verursacht. Dort seien Schäden von etwa 900’000 Euro (864’000 Fr.) zu beklagen.