/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Landwirtschaft erneut von Unwetter getroffen

aiz |

 

Am Freitagabend zogen Gewitter mit Starkregen und schwerem Hagel über weite Teile Österreichs hinweg. Dabei wurde die Landwirtschaft in der Steiermark, in Tirol und Niederösterreich erneut schwer geschädigt.

 

Auf einer Fläche von insgesamt 16’000 ha wurden Ackerkulturen (Getreide, Mais, Kürbis, Kartoffeln), Obst- und Gemüsekulturen sowie das Grünland teilweise massiv zerstört. In der Steiermark, die besonders betroffen war, wurden auch Glashäuser durch riesige Hagelschlossen beschädigt. Die Konsequenz: ein Schaden in der Landwirtschaft in der Höhe von insgesamt 3,76 Mio Franken (3,5 Mio. Euro).

 

 «Die sich ständig wiederholenden Unwetterereignisse führen uns klar vor Augen, dass der Klimawandel mit seinen Wetterextremen die Landwirtschaft fest im Würgegriff hält. Wie teuer uns das zu stehen kommt, zeigt auch das jüngste Schadensausmass in Millionenhöhe. Auch wenn unsere Sachverständigen über das gesamte Bundesgebiet hinweg mittlerweile im Dauereinsatz sind, hat rasche Hilfe nun oberste Priorität», so der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Kurt Weinberger.

 

In der Steiermark waren in den Bezirken Graz (Stadt), Graz-Umgebung und in der Südoststeiermark die Kulturen Getreide, Mais, Grünland, Kürbis, Gemüse und Obst auf einer Fläche von rund 7’000 ha betroffen, das Schadensausmass wird von der Hagelversicherung auf 2,79 Mio Franken (2,6 Mio. Euro) geschätzt.

 

In Tirol wurden in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein vor allem Grünland, Mais, Getreide, Obst und Gemüse auf einer Fläche von 8.000 ha geschädigt, das Ausmass wird mit 644’697 Franken (600’000 Euro) beziffert. In Niederösterreich waren im Bezirk Neunkirchen die Kulturen Grünland, Mais und Kartoffeln auf einer Fläche von rund 1’000 ha von den Unwettern betroffen, der Schaden in der Landwirtschaft beträgt laut Hagelversicherung 322’348 Franken (300’000 Euro).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?